Ursula von der Leyen spricht auf dem EPP Congress in Bukarest
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Vadim Ghirda

Europwahl 2024 EVP wählt von der Leyen zur Spitzenkandidatin

07. März 2024, 13:31 Uhr

Die konservative Parteienfamilie EVP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin für die Europawahl Anfang Juni nominiert. Damit hat die CDU-Politikerin gute Chancen auf eine zweite Amtszeit.

Ursula von der Leyen ist offiziell Kandidatin der EVP für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission. Die CDU-Politikerin wurde beim Kongress des konservativen Parteienverbunds in Bukarest formell aufgestellt. Für von der Leyen votierten 400 EVP-Delegierte, gegen sie 89. Gegenkandidaten gab es nicht.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt einen Blumenstrauß überreicht 1 min
Bildrechte: dpa / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru
1 min

Die CDU und die Europäische Volkspartei wollen, dass Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin bleibt. Wählen können EU-Bürger sie aber nicht. Wieso eigentlich nicht?

Fr 17.05.2024 12:06Uhr 00:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/video-klartext-spitzenkandidatin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Der Posten des EU-Kommissionschefs muss nach der Europawahl im Juni neu besetzt werden. Ernannt wird in der Regel ein Kandidat der europäischen Parteienfamilie, die bei der Wahl am besten abschneidet. In Umfragen liegt die EVP bislang vorn.

In einer Rede auf dem Kongress nannte von der Leyen die Sicherheitspolitik als ein zentrales Thema einer zweiten Amtszeit. Sie bekräftigte, dass die EVP den Plan unterstütze, in der künftigen Kommission einen neuen Posten eines Kommissars für Verteidigung zu schaffen. Als weitere Schwerpunket für den Wahlkampf nannte von der Leyen die Klima- und Agrarpolitik.

dpa,MDR (ala)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – das Nachrichtenradio | 07. März 2024 | 13:00 Uhr

8 Kommentare

Wagner vor 12 Wochen

Eigentlich hätte die CDU lernen müssen-jüngere ,unverbrauchte Kanditaten an die Front und ans Aufbauwerk- Aber die jüngere Generation scheint sich zu drücken —-Herausforderungen zu groß ???— ,da muss nun die verbrauchte und in jedem Ministeramt gescheiterte Frau UvdL ran oder will ran.Mit pathetischem Siegergehabe soll sie die EU reformieren? Das wird nichts,dies meine Meinung. Da gehören Experten hin,keine Augenärzte ,die den Weitblick verloren haben. Aber ,man wird sehen.

part vor 12 Wochen

Der politische Alptraum für die Bürger in Europa und Deutschland geht in eine neue Runde...wann merkt diese Frau endlich, dass sie eine Fehlbesetzung ist? Die Klima- und Agrarpolitik wurde in unserem Land schon ausreichend an die Wand gefahren, weitere Steigerungen braucht es da nicht.

nasowasaberauch vor 12 Wochen

Soll hier eine Nebennato entstehen? Abgesehen davon, dass UvdL bisher auf jedem Posten versagt hat und dann auf die überbezahlte Resterampe der Europapolitiker gehievt wurde bin ich mir nicht sicher wer gemeint ist, wenn sie von unserem Europa spricht. Bisher kam von dort nur übergriffige Überregulierung.

Mehr aus Politik

Nachrichten

Der Berg Bürgenstock mit dem Bürgenstock Resort über dem Vierwaldstättersee in der Schweiz: Hier soll demnächst über Frieden für die Ukraine gesprochen werden.
Der Berg Bürgenstock mit dem Bürgenstock Resort über dem Vierwaldstättersee in der Schweiz: Hier soll demnächst über Frieden für die Ukraine gesprochen werden. Bildrechte: picture alliance/dpa/KEYSTONE | Michael Buholzer
Donald Trump-Foto mit Schlagzeile in der "New York Times" auf der steht: "Schuldig!" 1 min
Bildrechte: Reuters
1 min 31.05.2024 | 10:23 Uhr

Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine frühere Pornodarstellerin ist Ex-US-Präsident Donald Trump in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Das teilte die Jury in New York mit.

Fr 31.05.2024 08:54Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-usa-new-york-donald-trump-prozess-schweigegeld-pornodarstellerin-verschleierung-gericht100.html

Rechte: Reuters

Video

Mehr aus der Welt

Herzogin Kate 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK