Sport

Fußballspiel 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fußball | Regionalliga FSV Zwickau mit Heimniederlage bei Frick-Abschied

33. Spieltag

12. Mai 2024, 15:49 Uhr

Der FSV Zwickau hat sein letztes Heimspiel der Saison verloren. Die Westsachsen mussten sich dem SV Babelsberg geschlagen geben. Damit vermiesten die Filmstädter den Abschied von Davy Frick vor heimischer Kulisse.

Der FSV Zwickau hat sein vorletztes Spiel der Regionalliga-Saison verloren. Nach 90 kräftezehrenden Minuten mussten die Schwäne eine knappe 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den SV Babelsberg hinnehmen. Damit bleiben die Zwickauer auf Rang elf. 6.019 Zuschauer verfolgten das Spiel.

Führungstreffer schockt den FSV

Das Spiel begann ausgeglichen und forsch. Beide Mannschaften zeigten sich torgefährlich und hatten Chancen, um in Führung zu gehen. Babelsberg köpfte eine Ecke an den Pfosten (5.), Lloyd Addo Kuffour (13.) legte einen Kopfball nach schöner Kombination am langen Pfosten vorbei. Nach 19 Minuten zappelte der Ball dann erstmals - und einmalig - im Netz. Nach einem Chipball ins Sturmzentrum setzte sich Samir Werbelow gegen die komplette FSV-Defensive durch und ließ Benjamin Leneis mit seinem straffen Schuss unter die Latte keine Chance.

Szene aus dem FUßballspiel FSV Zwickau - SV Babelsberg 03
Mike Könnecke (FSV Zwickau, li.) versucht seinen Gegner zu umkurven. Bildrechte: Picture Point, Gabor Krieg

Danach brauchten die Gastgeber eine Weile, um den Schock zu verdauen. Babelsberg übernahm das Zepter und agierte fortan druckvoller, ohne jedoch erneut eine Großchance zu erhalten. Kurz vor der Pause stabilisierten sich die Zwickauer wieder. Eigene Akzente konnte die FSV-Offensive aber nicht mehr setzen.

Auch im zweiten Durchgang gelang es den Zwickauern kaum, Chancen zu erspielen. Lucas Will (47.) scheiterte an Luis Klatte im Babelsberger Tor, Dobruna (70.) schoss knapp vorbei. Als FSV-Trainer Rico Schmitt offensiv wechselte, ergaben sich auch für die Gäste Kontermöglichkeiten. Tino Schmidts Lupfer (75.) prallte aber am herauseilenden Leneis ab. So blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg der Babelsberger.

Szene aus dem FUßballspiel FSV Zwickau - SV Babelsberg 03
Davy Frick bestritt gegen den SV Babelsberg 03 sein letztes Heimspiel für den FSV. Bildrechte: Picture Point, Gabor Krieg

Zwickau verabschiedet Frick

In der 70. Minute wurde es emotional. Das lag an der Auswechslung von FSV-Ikone Davy Frick. Der Verteidiger beendet nach dieser Spielzeit seine Karriere und bestritt gegen Babelsberg sein letztes Heimspiel im FSV-Dress. Unter tosendem Applaus und Sprechchören verließ der 34-Jährige auf rotem Teppich das Spielfeld. Mannschaft und Staff bildeten ein Spalier. Sein letztes Spiel für den FSV Zwickau wird Frick am Sonntag (19. Mai) bei Lok Leipzig bestreiten.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 12. Mai 2024 | 19:30 Uhr

9 Kommentare

Lok vor 2 Wochen

300.000? Der Chemist wieder mit bewährter Leutzscher Zählweise ...

Hoffe auf einen guten Gästehaufen zum Saisonabschluss im Bruno, denke, da kann man sich bei Zwickau drauf verlassen, und dann gehen wir diese Saison in den Punktspielen mit insgesamt rund 70.000 Zuschauern raus und das ist völlig respektabel in einer 600.000 Einwohner Stadt mit einem erfolgreichen Bundesligisten, der 90% des Publikums absaugt, und dazu noch immerhin zwei konkurrierenden Regionalligisten am Katzentisch, Beide unter den Gegebenheiten ohne Aussicht auf jemals höhere Gefilde.

Nappel vor 2 Wochen

Das Stadion, wenn man es denn als ein solches bezeichnen will, ist live ja noch fürchterlicher als ich es mir anhand der Bilder bisher immer vorgestellt habe. Es wirkt eher so, als hätte man vier Bushaltestellen zusammengeschoben.
Ansonsten war es der erwartbare müde Sommerkick zweier Teams, für die es quasi um nichts mehr geht, bei dem die effizientere Mannschaft aufgrund der starken Anfangsphase zurecht als Sieger vom Platz ging.

FAN aus Bayern vor 2 Wochen

Habe das Spiel nur im Live Ticker verfolgen können. Das war eher ein typisches 0:0 als das hier irgendeine Mannschaft den Sieg verdient gehabt hätte. Aber schlussendlich ist das Ergebnis doch Nebensache. Gestern stand doch einzig und allein der Fricker mit seinem Abschied im Fokus. Und das auch vollkommen zu Recht. Wenn man ehrlich ist, ist die Saison seit ein paar Wochen "erledigt" und das Saisonziel erreicht. Nun das letzte Spiel nochmal ordentlich über die Bühne bringen und dann ab in den Urlaub um mit frischen Kräften in eine gute Vorbereitung zu starten. Der Kader steht ja schon in großen Teilen. Nun noch die ein oder andere gute Verstärkung und dann schauen wir mal wie die Entwicklung sportlich wie wirtschaftlich weitergeht. Ich bin auf alle Fälle optimistisch.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga