Christin Stark und Peter Imhof bei der MDR-Musikshow in Hildburghausen
Christin Stark und Peter Imhof bei der MDR-Musikshow in Hildburghausen Bildrechte: MDR

09.05.2024 | Hildburghausen MDR feierte "Frühlingserwachen" in Hildburghausen

16. Mai 2024, 13:33 Uhr

Party auf dem Marktplatz: Hildburghausen hat seinen Sieg beim MDR-"Frühlingserwachen" mit einer großen Live-Show gefeiert. Ein Mittendrin-Team kam mit den Gästen ins Gespräch, die im Autogrammkartenzelt die Musikstars trafen.

"Wir finden es wunderbar, dass es hier bei uns so etwas gibt – nicht immer nur in den großen Städten": So fasste es ein junges Paar aus Hildburghausen kurz vor Beginn der Show zum MDR-Frühlingserwachen am 9. Mai zusammen. Auf den Marktplatz in Hildburghausen waren schon Stunden vor Showbeginn hunderte Menschen gekommen, um sich die Plätze in den vorderen Reihen zu sichern.
Ab 20.15 Uhr feierten dann Stars wie Semino Rossi, Karat und Sonia Liebing gemeinsam mit dem Moderationsduo Peter Imhof und Christin Stark eine musikalische Party, live übertragen im MDR-Fernsehen. Es war schon das sechste Frühlingserwachen – 2017 war der Ortsverschönerungs-Wettbewerb ins Leben gerufen worden.

Ortspate Stefan Ganß war auch bei der Show dabei

Ortspate Stefan Ganß (r.) mit Fans
Ortspate Stefan Ganß (r.) mit Fans Bildrechte: MDR / Moritz Lenz

Mit auf der Bühne in Hildburghausen war auch "MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß: Er hatte als Ortspate seinen Anteil daran, dass sich die Gemeinde in Südthüringen im Zuschauervoting gegen die Konkurrenz aus Sachsen und Sachsen-Anhalt durchgesetzt hatte. Das Erfolgsprojekt: ein Spielplatz im Stadtteil Birkenfeld mit einem Klettergerüst, einem Matschkasten, Wippen, Schaukeln, Sitzgelegenheiten und vielem mehr.
"Ich bin nur einen Katzensprung von Hildburghausen geboren, der Zungenschlag ist mir vertraut – für mich war es also eine Heimkehr", sagt Ganß. "Und es hat eine ungeheure Dynamik entfaltet: Die jungen Menschen haben mit Spitzhacke und Schaufel mitgeholfen, die Omas haben für alle Helfer Kuchen gebacken. Es war ganz besonders."

"Frühlingserwachen" entsteht kooperativ und crossmedial

Menschen bei Filmaufnahmen
Peter Imhof mit dem Produktionsteam bei der Vorbereitung für die Show. Bildrechte: MDR / Moritz Lenz

Das Frühlingserwachen entstand als Kooperation vieler Gewerke des MDR: Die wochenlange Begleitung der Bauprojekte in den Gemeinden bei "MDR um 4" liegt in der Verantwortung der Redaktion "Tagesmagazine und Dialog", die große Gewinnershow verantwortet die Redaktion "Show, Event und Musik".
Am spürbarsten wurde die Zusammenarbeit im Standesamt von Hildburghausen, das den MDR-Teams als Backstage-Bereich diente. Hier arbeiteten Maske, Garderobe, Redakteure und viele mehr unmittelbar nebeneinander. Als crossmediales Angebot entstand hier zudem Video-Content für die Social-Media-Auftritte von "Meine Schlagerwelt". So sendeten etwa viele Schlagerstars – passend zum Datum der Show – Vatertagsgrüße.

"MDR mittendrin" in Hildburghausen

Olaf Berger (l.) im Autogrammkartenzelt
Olaf Berger (l.) im Autogrammkartenzelt Bildrechte: MDR / Moritz Lenz

Am Rand des Marktplatzes kam derweil das MDR-Mittendrin-Team der Unterhaltung mit den Besuchern der Show in Kontakt. Im dort aufgebauten MDR-Zelt gaben Stars Autogramme: Das Mittendrin-Team nutzte die Gelegenheit, mit den Autogrammjägern über Lob und Kritik am MDR zu sprechen. "Viele erzählen uns, dass sie das Thüringen Journal gucken und tagsüber MDR im Radio hören", sagt Laura Behrens vom Mittendrin-Team. In einem Briefkasten konnten Besucherinnen und Besucher ihre Anregungen fürs MDR-Programm auch schriftlich hinterlassen.

Um 22:38 Uhr ging die Schlager-Party auf dem Marktplatz von Hildburghausen zu Ende. Viele Gäste feierten aber noch weiter, schließlich fiel die Show mit dem Männertag zusammen. "Wir lieben Schlager, und den MDR finden wir klasse", resümierte ein Besucher am Ende des Events.

Die Show zum MDR-Frühlingserwachen ist noch bis zum 8. Juni 2024 in der ARD-Mediathek abrufbar. Highlights der Show gibt es außerdem auf dem Facebook- und Instagram-Auftritt von "Meine Schlagerwelt" zu sehen.