Unwetterwarnungen für Mitteldeutschland

Unwetterwarnungen für Mitteldeutschland

Legende

Keine Warnungen Vorabinformation Unwetter Wetterwarnungen (Stufe 1) Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) Unwetterwarnungen (Stufe 3) Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) Warnung vor Hitze Warnung vor extremer Hitze UV-Warnung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. Regionale Warnungen werden sehr kurzfristig herausgegeben, um möglichst genau sein zu können. Wenn Sie einen Punkt auf der Karte auswählen, werden Ihnen die entsprechenden Warnungen angezeigt.

WARNLAGEBERICHT für Sachsen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 02.06.2024, 15:33 Uhr

Einzelne Gewitter, teils mit Starkregen

Wetter- und Warnlage:

Unter Tiefdruckeinfluss bestimmt feuchte und mäßig warme Luft das Wetter im Freistaat.

GEWITTER/STARKREGEN: Heute Abend vor allem in der Osthälfte und im Bergland örtliche Gewitter, teils mit Starkregen um 20 l/qm und stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Abends und in der ersten Nachthälfte zum Montag rasch nachlassende Gewitteraktivität.

Stau auf der Carolabrücke in Dresden.
Bildrechte: imago/Sven Ellger

WARNLAGEBERICHT für Sachsen-Anhalt

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 02.06.2024, 15:33 Uhr

Einzelne Schauer

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 03.06.2024, 15 Uhr:

Unter Tiefdruckeinfluss bestimmt feuchte und mäßig warme Luft das Wetter in Sachsen-Anhalt.

Es werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet.

WARNLAGEBERICHT für Thüringen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 02.06.2024, 15:33 Uhr

Einzelne Gewitter

Wetter- und Warnlage:

Unter Tiefdruckeinfluss bestimmt feuchte und mäßig warme Luft das Wetter im Freistaat.

GEWITTER: Heute Abend Nachmittag bevorzugt in der Osthälfte und im oberen Werratal noch einzelne Gewitter, nach Südosten abziehend.

Blitze über dem Alperstedter See bei Erfurt
Bildrechte: MDR/Karina Heßland