Zwei Plakate hängen an einem Laternenmast. Das obere im tpypischen AfD-Blau mit Logo und dem Slogan "Fachkräftemangel? Lösen wir selbst!". Das untere ist weiß mit schwarzer Schrift: "Auch wir sind im Herzen blau", steht hier geschrieben. Das untere wirbt für die Liste 8 und die Alternative für Saalfeld-Rudolstadt
Bildrechte: MDR/Alexander Reißland

Thüringen In der AfD in Thüringen gibt es einen Streit

13. Mai 2024, 15:35 Uhr

Im Bundes-Land Thüringen gibt es die Partei: AfD.
Der Verfassungs-Schutz von Thüringen hat gesagt:
    • Diese Partei
    • und ihr Chef Björn Höcke
sind rechts-extrem.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR FERNSEHEN Mo 13.05.2024 13:03Uhr 03:11 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2637736.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

In der Partei gibt es seit einiger Zeit einen Streit.
Dabei geht es um die Kommunal-Wahl
im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Das ist ein Teil von Thüringen.

Um was es bei dem Streit geht

Am 26. Mai sind die Kommunal-Wahlen in Thüringen.
Das ist auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt so.
Die AfD hat eine Liste von Wahl-Kandidaten für den Landkreis.
Bei der Kommunal-Wahl können die Menschen
diese Wahl-Kandidaten wählen.

Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gibt es eine besondere Gruppe.
Sie heißt: Alternative für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Die Abkürzung dafür ist: AfL.
Die AfL ist ein Teil von der AfD in Thüringen.
Aber die AfL hat eine eigene Liste mit Wahl-Kandidaten gemacht.
Das bedeutet:
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gibt es
2 Listen mit Wahl-Kandidaten von der AfD.

Die AfD von Thüringen findet das nicht gut.
Deshalb hat sie jetzt einen Streit mit der AfL.

Der Streit geht jetzt weiter

Reporter von der Zeitschrift: Stern haben jetzt heraus-gefunden:
Der Streit in der AfD von Thüringen geht weiter.
Denn die Chefs von der AfD in Thüringen haben jetzt bestimmt:
9 Mitglieder von der AfL sollen aus der AfD aus-geschlossen werden.
Das bedeutet:
Sie dürfen vielleicht
nicht mehr für die AfL und für die AfD arbeiten.
In schwerer Sprache heißt das:
Es gibt jetzt ein Ausschluss-Verfahren gegen 9 Mitglieder von der AfL.

Die AfD hat dazu einen Brief
an das Landes-Schiedsgericht von der AfD geschrieben.
In dem Brief steht:
Die 9 Mitglieder von der AfL
haben ihre eigene Liste mit Wahl-Kandidaten gemacht.
Dafür hatten sie aber keine Erlaubnis von der AfD in Thüringen.
Das ist ein schwerer Verstoß gegen die Regeln von der AfD.

Die 9 Mitglieder haben also gegen ihre eigene Partei ge-arbeitet.
Deshalb sollen sie aus der AfL
und aus der AfD aus-geschlossen werden.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. Mai 2024 | 16:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche