Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Eine Sendung mit Dennis Russell Davies und Martin Hoffmeister.
MDR KLASSIK Fr 09.05.2025 20:03Uhr 144:20 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Folge 269: Eigentlich hätte Bach bequem in Ohrdruf die Schule abschließen können. Er wechselte aber nochmal die Schule und ging nach Lüneburg. Warum eigentlich?
MDR KLASSIK Mo 12.05.2025 18:05Uhr 29:43 min
Download
Folge 268: Nach dem Tod von Mutter und Vater wurde Bach 1695 zu seinem älteren Bruder Johann Christoph nach Ohrdruf geschickt, der die weitere musikalische Erziehung übernahm.
MDR KLASSIK So 04.05.2025 18:04Uhr 26:45 min
Konzerte
Sie erleben ein Chorkonzert der besonderen Art, die Übertragung des Buchmessekonzerts vom MDR-Rundfunkchor im Museum der bildenden Künste in Leipzig, vom 28. März 2025.
MDR KLASSIK Fr 28.03.2025 10:00Uhr 86:33 min
Sie setzen sich für Kultur in Ihrer Region ein? Sie bringen Menschen zusammen, um Kultur zu erleben? Dann bewerben Sie sich beim Sommergesang! Der MDR-Rundfunkchor kommt zu Ihnen und sagt danke für Ihr Engagement!
Zum 50. Todestag Dmitri Schostakowitschs setzt das MDR-Sinfonieorchester mit Dirigentin Stephanie Childress am 17.5. in Suhl dessen Fünfte Sinfonie aufs Programm. Außerdem zu hören: Werke von Tschaikowski und Kabalewski.
Vom 8. August bis zum 7. September präsentiert der MDR-Musiksommer 25 atmosphärische Konzerte in ganz Mitteldeutschland. Hier gibt es alle Informationen zu Künstlerinnen und Künstlern, Spielorten und Tickets.
Große Chorsinfonik, Filmmusik, A-cappella-Konzerte und Kammermusik bringt die Spielzeit 2025/26 der MDR-Ensembles für das Publikum in Mitteldeutschland. Hier gibt's den Überblick zu Programmen, Gästen und Tickets.
Mit dem Sendestart der Mitteldeutschen Rundfunk AG 1924 begann die Geschichte der MDR-Ensembles. Die digitale Chronik gibt Einblicke in bewegte 100 Jahre MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor.
Auf dem Programm stehen Werke von Pierre Boulez, Maurice Ravel und Béla Bartók. Am Klavier ist Pierre-Laurent Aimard zu hören.
MDR KLASSIK Fr 25.04.2025 20:03Uhr 138:11 min
Folge 267: Seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte Bach in Eisenach, umgeben von Musik: Sein Vater war der oberste Stadtpfeifer und in der Stadtkirche spielte mit Johann Christoph Bach auch ein Verwandter die Orgel.
MDR KLASSIK So 27.04.2025 18:05Uhr 27:35 min
Knut Elstermann nähert sich Johann Sebastian Bach auf ganz persönliche Weise – über bewegte Bilder und bewegende Momente. In seinem Buch "Bach bewegt" spürt er der Wirkung Bachs im Film nach.
MDR KLASSIK Sa 26.04.2025 09:35Uhr 22:19 min
Zu hören sind Tenor Christoph Prégardien, Bratschist Atilla Aldemir und das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Dennis Russell Davies mit Werken von Richard Wagner, Franz Schubert und Hector Berlioz.
MDR KLASSIK So 20.04.2025 19:30Uhr 96:13 min
Das Gewandhausorchester und der Thomanerchor mit der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach unter Leitung von Andreas Reize. Konzert am Karfreitag aus der Thomaskirche Leipzig.
MDR KLASSIK Fr 18.04.2025 19:03Uhr 193:07 min
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach zählt zu den berühmtesten sakralenWerken der Musikgeschichte.
MDR KLASSIK Fr 18.04.2025 00:00Uhr 114:13 min
Link des Videos
Das MDR-Sinfonieorchester spielt Stücke des Oscar-Preisträgers Ennio Morricone, dirigiert von Frank Strobel im Leipziger Gewandhaus. Konzertmitschnitt vom 15. April 2025.
MDR KLASSIK Di 15.04.2025 20:03Uhr 120:10 min
Bach und Zelenka, Leipzig und Dresden, protestantisch und katholisch, Ostern in den Jahren 1725 und 1726.
Der ARD Klassik Kanal vereint alle bisherigen Klassik-Kanäle der Landesrundfunkanstalten. Zu finden sind dort Konzert-Highlights, Livestreams und exklusive Musikproduktionen der ARD Klassik-Ensembles.
Wo kann man MDR KLASSIK hören? Auf welcher Frequenz sendet das Programm? Und reicht mein Küchenradio? Die Empfangswege von DAB+ bis Livestream gibt's hier.
Hier finden Sie Konzertmitschnitte und Studioaufnahmen von MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor zum Anhören und Ansehen, zum Entdecken und Genießen.
Bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK sind auf regelmäßigen Sendeplätzen jede Woche MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor mit tollen Konzertmitschnitten im Radio zu erleben. Hier finden Sie alle Termine.