Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Union geht als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor. Dahinter folgt die AfD, die deutlich zulegen kann. Die SPD verliert, liegt aber vor den Grünen. Die Linke ist klar drin, FDP und BSW müssen zittern.
Deutschland hat gewählt – hier sehen Sie das Wahlergebnis, Gewinne und Verluste sowie die Sitzverteilung.
So 23.02.2025 21:45Uhr
Rechte: MDR
Nachrichten
In Sachsen waren mehr als 3,2 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, einen neuen Deutschen Bundestag en. In unserem Wahl-Ticker finden Sie die aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl.
Die Bundestagswahl ist vorbei. Nun läuft die Auszählung der Stimmen. In unserem Liveticker finden Sie Wahlergebnisse und aktuelle Entwicklungen für Sachsen-Anhalt.
CDU/CSU sind laut Hochrechnungen von infratest dimap stärkste Kraft bei der Bundestagswahl geworden, vor AfD und SPD. In Thüringen liegt die AfD nach Auszählung der meisten Wahlbezirke klar vorn.
Sehen Sie in unserer interaktiven Karte die Wahlergebnisse in den verschiedenen Wahlkreisen, Landkreisen oder Gemeinden.
Wundenlecken bei der SPD, aber auch bei Grünen und dem BSW. Verhaltener Jubel bei der Union, offener bei der AfD und den Linken. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will nun schnelle Koalitionsverhandlungen.
+++ Lindner kündigt Rückzug bei Ausscheiden aus Bundestag an +++ Merz will schnelle Koalitionsverhandlungen +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min
Link des Videos
Rechte: Das Erste
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidat:
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:13Uhr 00:30 min
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck nimmt Wahlgewinner Friedrich Merz in die Pflicht.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:05Uhr 00:51 min
MDR AKTUELL So 23.02.2025 19:22Uhr 00:19 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR AKTUELL So 23.02.2025 19:43Uhr 00:15 min
Wir haben mit Sabine Kropp, Politikwissenschaftlerin von der Freien Universität Berlin, über die ersten Hochrechnungen sowie über das neue Wahlrecht gesprochen. Welche Parteien könnten davon profitieren, welche nicht?
MDR aktuell 19:30 Uhr So 23.02.2025 19:30Uhr 02:50 min
Infos zur Sendung
Welche Partei hat Wähler dazugewonnen und von wem, und wer hat Wähler an welche Partei verloren? Die Wählerwanderung von Infratest dimap.
Alter, Bildung, Geschlecht, Tätigkeit: Sehen Sie in unserer interaktiven Grafik, welche Wählergruppen für welche Partei gestimmt haben.
Statt der üblichen "Breaking News" sprechen Olenka Pilz und Friederike Schicht ab 22:30 Uhr mit Dr. Emkus und dem Dunklen Parabelritter - und Sie können sich beteiligen. Kommentieren Sie hier!
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Bereitschaft für einen Rücktritt erklärt, wenn die Ukraine im Gegenzug Nato-Mitglied würde.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf vier Straßenbahn-Linien im Dresdner Zentrum zu Umleitungen und Ersatzverkehr. Auch Autofahrer müssen sich bis 3. März auf Einschränkungen einstellen.
In Magdeburg hat es in der Nacht zum Sonntag in mehreren Stadtteilen Stromausfälle gegeben. Die Ursache ist noch unklar. Die Störungen konnten bereits behoben werden.
Am 23. Februar stimmen die Weimarer über die mögliche Ostumfahrung ab. Der Bürgerentscheid findet parallel zur Bundestagswahl statt.
Bei der OB-Wahl in Halle war am Sonntag Stichwahl – parallel zur Bundestagswahl. Rund 186.000 Wahlberechtigte konnten zwischen Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) entscheiden.
Beim 22. Schlittenhunderennen auf dem Erzgebirgs-Pass in Seiffen gingen insgesamt 30 Hundeschlittenlenker und 150 Fellnasen an den Start. Familie Tauscher setzt mittlerweile auf den Hound als Siegesgarant.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Auf dem Land werden immer mehr Geldautomaten abgebaut. Dahinter steckt unter anderem ein Gesetz, das eigentlich für mehr Barrierefreiheit sorgen soll. Doch auszutauschende Geräte werden oft nicht ersetzt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Sachsen wurde nicht für die Testphase der elektronischen Patientenakte ausgewählt. Trotzdem beobachten die Ärzte im Freistaat, wie das System im Alltag läuft. Anders als viele Bedenkenträger sind sie hoffnungsfroh.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:36 min
Long Covid schränkt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit teils massiv ein – Heilung gibt es bislang nicht. Ein Forschungsteam in Dresden untersucht die Krankheit und steht dabei vor neuen Herausforderungen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 22.02.2025 19:30Uhr 01:49 min
Vor 100 Jahren ging der "Mittelwellen-Sender Dresden" an den Start. Wolfgang Lill hat in seiner Schrankwand etliche Radio-Exemplare aus dem vergangenen Jahrhundert aufbewahrt – alle noch funktionstüchtig.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 01:47 min
Ingo Schramm ist Sammler von DDR-Mopeds. In seinem privaten Museum in Staßfurt finden Zweiradfans über 200 Fahrzeuge, produziert von 1953 bis 2012. Für Simson- und MZ-Nostalgiker ist das Museum genau das Richtige.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.02.2025 19:00Uhr 03:35 min
Ob Bildungspolitik oder Tempolimit: Täglich werden in Deutschland Themen diskutiert und beschlossen. Der MDR berichtet darüber und braucht dafür Ihre Stimme. Werden Sie Teil der MDRfragt-Gemeinschaft. Melden Sie sich an!
00:00
12:23
RB Leipzig hat einen Pflichtsieg verpasst. Gegen den Abstiegskandidaten Heidenheim geriet das Rose-Team schnell mit zwei Toren in Rückstand - und muss nach dem enttäuschenden Remis um die Champions-League-Quali zittern.
Über Jahrzehnte prägte der ehemalige Radprofi nicht nur den Radsport, sondern wurde auch zu einer Legende des deutschen Sports. Täve Schur feiert im Friedensfahrtmuseum in Klein Mühlingen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:37 min
Auch ohne den verletzten Spielmacher Gisli Kristjansson und weitere Ausfälle im Kader hat der SC Magdeburg in Göppingen eine starke Leistung gezeigt. Die erhoffte Titelverteidigung bleibt damit in Reichweite.
Der Thüringer Max Langenhan hat den Triumph aus dem Vorjahr wiederholt und sich den Gesamtsieg im Rodel-Weltcup gesichert. Eine Topleistung in China erzielten zudem die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt.
Tomaten, Chili, Paprika und Physalis können Sie im Frühjahr selbst aussäen. Bei Obst- und Gemüse-Arten, die Wärme mögen, zahlt sich eine geschützte Anzucht im Februar und März aus.
Gesunde Ernährung ist wichtig, doch nicht jeder Ernährungstrend ist gesund. Clean Eating oder Karnivore Diät, Low Carb und Fasten können für einige Menschen gefährlich werden. Wann es ungesund wird.
Werden die Uhren zur Sommerzeit wieder vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Bei den in gesetzlichen Krankenkassen pflichtversicherten Rentnern und Rentnerinnen macht sich das erst bei den Auszahlungen der Rente im März bemerkbar.
Sachsen
Karl May und Chemnitz? Wurde der Autor nicht woanders geboren? Er hat doch nicht in der heutigen Kulturhauptstadt gelebt? Richtig. Trotzdem zeigt das Karl-May-Haus in Hohnstein-Ernstthal Bezüge - bekannte und verborgene.
Kultur
In Altenburg feiert am Sonntag eine Mischung aus Ballett und Schauspiel im Stil der 1990er-Jahre ihre Premiere. Klassischer Tanz trifft bei "Rhythm is a Dancer" auf Eurodance-Hymnen.
Die bekanntesten Bücher von Erich Kästner sind vor allem seine Kinder- und Jugendbücher, aber auch seine Werke für Erwachsene haben große Bekanntheit erlangt. Vier seiner berühmtesten Werke, die jeder kennen sollte.
Alte Oper und prominente Gäste, die sie zu neuem Leben erwecken – am Staatstheater Meiningen feierte am Freitag "Castor et Pollux" Premiere. Adriana Altaras führte Regie, Künstler Tony Cragg gestaltete das Bühnenbild.
Kurz in der Mittagspause auf der andalusischen Stadtburg Alhambra flanieren, die Akropolis besteigen oder den Blick über das römische Kolosseum schweifen lassen – möglich wird das durch ein Projekt der Uni Jena.
Künstlich hergestellte Boten-RNA (mRNA) haben während der Covid-19-Pandemie im Impfstoff für große Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt erklären US-Forscher, sie können Boten-RNA direkt ins Gehirn zu transportieren.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Seit einigen Jahren wächst die Zahl der Kraniche in Sachsen. Nach den relativ trockenen Sommern der vergangenen Jahre gibt es wieder ausreichend Wasser - gute Bedingungen für die Vögel.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Im Erlebnisbergwerk Merkers haben am Samstag 535 Menschen an einer Zumba-Party unter Tage teilgenommen. Das reichte für einen neuen Weltrekord.
Mit 79 Jahren ist Robert De Niro mit seiner Eheparterin noch mal Vater geworden. Sieben Kinder hat er nun. Im Interview erzählt er, was er dem positives abgewinnen kann.
Die Ökumenische Telefonseelsorge in Erfurt sucht Mitstreiter. Um die Hotline rund um die Uhr zu besetzen, brauche es viele Ehrenamtliche, sagte Diakon Matthias Burkert. Die Seelsorger werden vorher ausgiebig geschult.
Elstertrebnitz bei Pegau hat wieder einen Dorfladen. Der alte Konsum hatte vor vielen Jahren dicht gemacht. Nun ist die Freude bei Bewohnern groß.
Die Bonbons Pfeffi und Krügerol kennen viele noch aus DDR-Zeiten. Heute werden sie in Westdeutschland hergestellt. Aber eine beliebte Süßigkeit für Karneval kommt mittlerweile aus dem Osten.
Die Leipziger Buchmesse steht in den Startlöchern und mittlerweile zum dreizehnten Mal wird die LitPop den Messesamstag bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags verlängern.
Ab dem 21. Februar gibt es eine neue Staffel des „Magischen Mikros“ für kleine und große Fans des MDR TWEENS Zeithüpfpodcasts.
Was wünscht sich die jüngere Generation von der Politik? Im Angesicht der anstehenden Bundestagswahl fragt Alexander Prinz alias „Der dunkle Parabelritter“ rund 100 Menschen.