Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen von Fußballvereinen dürfen einem neuen Urteil zufolge an die Vereine weitergegeben werden. Profitiert davon jetzt die Polizei?
Sachsen
Zum Tag der Muttersprache am Freitag stehen auch wieder die Dialekte im Mittelpunkt. Ein Sprachwissenschaftler der Uni Leipzig sieht bei Jüngeren in Sachsen eine Verschiebung typischer Ausspracheregeln.
Wie stabil ist die "Brandmauer" zur AfD bei den Freien Wählern? Der FW-Abgeordnete im Sächsischen Landtag hält nichts vom Kooperationsverbot der Partei. Das finden die Parteikollegen in Bayern ein "absolutes Ärgernis".
An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig hat es erstmals eine Ferienhochschule nur für Mädchen gegeben. Das Ziel: Schülerinnen Lust auf die sogenannten MINT-Fächer machen.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.
Der Wahl-O-Mat ist ein beliebtes Tool zur Entscheidungshilfe vor Wahlen. Aktuell sind die Zugriffszahlen auf Rekordhoch. Woran das liegt, erklärt Michael Panse von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung.
Der neue Bundestag wird erstmals nach neuem Wahlrecht gewählt. Das Parlament hat nun eine feste Anzahl von 630 Abgeordneten. Damit kann nicht jeder Wahlkreisgewinner sicher sein, auch in den Bundestag einzuziehen.
Mit der Prognose und Hochrechnungen werden am Wahlabend schon vor dem vorläufigen Ergebnis erste Aussagen über den Wahlausgang getroffen. Wie sicher sind diese Berechnungen? Und wie wird Briefwahl berücksichtigt?
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk warnt nach den Attacken von US-Präsident Donald Trump vor einem "Überbietungswettbewerb an Scharfzüngigkeit". Die Ukraine dürfe die USA als Partner nicht verlieren.
Zwischen den USA und der Ukraine haben sich zunehmend Spannungen aufgebaut. Nun kam es zum Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem US-Gesandten Keith Kellogg. Dieses bewertet Selenskyj als "gut".
Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Görlitz haben Zeugen im April einen leblosen jungen Mann gefunden. Heute beginnt der Prozess vor dem Landgericht Görlitz gegen den mutmaßlichen Mörder.
Gut 31 Milliarden Euro umfasst Sachsen-Anhalts Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Doch weil die Ausgaben nur unzureichend gedeckt sind, regt sich Kritik.
In Schleusingen ist am Mittwochmorgen ein 86-Jähriger Mann von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer floh vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Polizei Leipzig ist zusammen mit Kollegen aus Köln und der Staatsanwaltschaft Betrügern auf die Schliche gekommen. Diese haben Eltern mit trügerischen SMS unter Druck gesetzt und abgezockt.
Das fehlende Preislimit für Dienstwagen von Spitzenpolitikern in Sachsen-Anhalt war am Donnerstag Thema im Landtag. Finanzminister Richter warnte vor einer Neiddebatte.
Zum ersten Mal sind im vergangen Jahr in Deutschland alle EU-Grenzwerte für saubere Luft eingehalten worden. Das hat das Umweltbundesamt mitgeteilt. Trotz der positiven Nachricht gibt es aber noch Luft nach oben.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 20.02.2025 19:30Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst trafen am Mittwoch vor allem Eltern: Etliche Kitas und Horte blieben geschlossen. Gleichzeitig gingen die Erzieherinnen und Erzieher auf die Straße. Sie fordern Entlastung.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:22 min
Am Staatstheater Meiningen hat am Freitag die Oper "Castor et Pollux" Premiere – mit einem sehr modernen Bühnenbild. Entworfen hat es Tony Cragg, einer der angesagtesten zeitgenössischen Bildhauer.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:34 min
Auf Sizilien ist der verschneite Vulkan Ätna ausgebrochen. Tausende Touristen sind gekommen, um sich den Lavastrom anzuschauen. Für die Behörden wird der Ansturm zum Problem. Sie klagen über zugeparkte Rettungswege.
MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 15:16Uhr 00:31 min
Im Zusammenhang mit der Kuss-Affäre im spanischen Fußball ist der frühere Verbandschef Luis Rubiales zu einer Strafzahlung verurteilt worden. Das Gericht wertete den Vorfall als sexuellen Übergriff.
Brisant Do 20.02.2025 17:15Uhr 00:29 min
In der DDR wurden in Gaststätten, Kantinen, Krankenhäusern und Hotels die Tassen und Teller von Mitropa benutzt. Eine Manufaktur in Reichenbach lässt die Designklassiker jetzt im neuen Glanz erstrahlen.
MDR um 2 Do 20.02.2025 14:00Uhr 03:24 min
Nachrichten
Ob Bildungspolitik oder Tempolimit: Täglich werden in Deutschland Themen diskutiert und beschlossen. Der MDR berichtet darüber und braucht dafür Ihre Stimme. Werden Sie Teil der MDRfragt-Gemeinschaft. Melden Sie sich an!
Dynamo Dresden geht mit ordentlich Rückenwind ins Spiel, will sich von der emotionalen Kulisse nicht aus der Ruhe bringen lassen. Für Hansa Rostock geht es darum, die Klatsche von Mannheim aus den Köpfen zu bekommen.
Es war ein hartes Rennen bis zum Schluss. Doch Franziska Preuß und Justus Strelow können sich über die nächste Medaille freuen.
Sport
Der 1. FC Magdeburg ist im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga angekommen. Am Wochenende steht das Gastspiel beim Karlsruher SC auf dem Plan, wo die Elbestädter ihre fabelhafte Auswärtsbilanz wahren wollen.
Vor der Bundestagswahl hat SPORT IM OSTEN beim Deutschen Olympischen Sportbund und beim Verein Athleten Deutschland e.V. nachgefragt, was sich beide Organisationen vor der Wahl erhoffen. Es gibt einen Forderungskatalog.
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern.
Einmal im Jahr kürt der sächsische Fleischer-Innungsverband die besten Knackwürste im Freistaat. 2025 haben die Würste von Fleischermeister Häußler aus Lößnitz den Titel abgeräumt.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:17 min
Sie kommen aus der Dunkelheit und verschwinden unerkannt und geräuschlos: Die sogenannten "Planenschlitzer". Ihr Ziel: Lkw auf Parkplätzen entlang der Autobahn.
In einem Mieter-Vermieter-Verhältnis gibt es immer wieder Fragen. Darf eine Mieterhöhung den Mitspiegel übersteigen? Darf man ohne Weiteres selbst Dinge in der Mietwohnung reparieren? Frank Michael Bauer hat nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 11:10Uhr 09:56 min
Link des Audios
Kultur
Alte Oper und prominente Gäste, die sie zu neuem Leben erwecken – so will das Staatstheater Meiningen das Publikum zu "Castor et Pollux" locken. Adriana Altaras führt Regie, Künstler Tony Cragg gestaltete das Bühnenbild.
Rund zehn Wochen vor dem Landesvolksfest Thüringentag hat die Stadt Gotha Cheforganisator Enrico Heß abberufen. Den Job übernimmt ein Manager, den Heß einst gefeuert hatte.
Vergangene Woche wurde ein sexueller Übergriff zwischen Thomanern öffentlich. Ein Junge wurde suspendiert. Nun gibt es Kritik von Eltern am Umgang der Leitung mit dem Fall – und am geltenden Schutzkonzept.
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht.
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle bekommt eine neue Präsidentin. Sie möchte digitale Formate entwickeln, die Wissenschaft und Bürger verbinden.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Parallele zwischen Mensch und Maus: Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungsmaßnahmen.
Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. Wie sieht es aktuell aus – und gibt es ein Heilmittel?
Herzogin Meghan hat ihre Livestylemarke American Riviera Orchard in As Ever umbenannt. Mit dem neuen Namen kam auch ein neues Logo - das soll die Frau von Prinz Harry geklaut haben. Von der Stadt Porreres auf Mallorca:
Stefan Mross wollte mit seinen Fans 30 Jahre "Immer wieder sonntags" feiern, im März sollte die Tournee starten. Jetzt ist die gesamte Tour verschoben worden. Hier findet ihr die neuen Termine für das Jahr 2026.
Karsten Walter, Ex-Freund von Michelle und Marina Marx, datet nach einem Bericht der Bild-Zeitung, ein kubanisches Männermodel. Das Blatt veröffentlichte Fotos und ein Statement des Sängers.
Jede Mietpartei hat in einem Meininger Wohngebiet zum Jahresanfang eine Biotonne bekommen. Damit stehen dort 24 Tonnen vor einem einzigen Aufgang. Das verärgert die Anwohner.
Religion
Nach Auskunft des Vatikans ist der Zustand des an einer beidseitigen Lungenentzündung erkrankten Papstes "stabil“. Seine Blutwerte hätten sich leicht verbessert, teilte Vatikansprecher Matteo Bruni mit.
In den Nachrichten klingt Irrsinn mittlerweile wie Normalität. Machen Medien sich so zu Komplizen? Und wieso ist die Lüge weltweit eigentlich im Moment so en vogue?
Die Leipziger Buchmesse steht in den Startlöchern und mittlerweile zum dreizehnten Mal wird die LitPop den Messesamstag bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags verlängern.
Ab dem 21. Februar gibt es eine neue Staffel des „Magischen Mikros“ für kleine und große Fans des MDR TWEENS Zeithüpfpodcasts.
Zur Bundestagswahl diskutieren wir live auf YouTube, wir laden die Spitzenkandidaten zur Wahlarena und analysieren im Radio die Wahlprogramme. Was sonst noch beim MDR in TV, Radio und Web läuft.