Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Cosplayer aus aller Welt kommen nach Leipzig, um 2025 bei der Manga-Comic-Con den Anfang der Convention-Saison zu feiern. Aber welcher Charakter gehört zu welcher Fantasywelt? Die neuesten Trends und Universen.
Kultur
Dank BookTok ist es wieder cool, über Bücher zu sprechen. Wie das kommt, wollten wir von Eva Pramschüfer wissen, die erfolgreich auf der Social Media-Plattform TikTok aktiv ist. Wir haben sie in Leipzig getroffen.
Der Buchmesse-Samstag ist vorbei – die Besucher-Massen haben die Halle verlassen. Auch die Promis wie Christoph Kramer, Tami Fischer und Hape Kerkeling sind weitergezogen. Alle Highlights des 3. Tages kurz und knapp:
Nachrichten
Der neue Bundestag steht vor massiven Herausforderungen, denn die politische Mitte ist geschwächt. Der neuen Bundestagspräsidentin Klöckner kommt deshalb eine wichtige Aufgabe zu, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin.
In der Nähe von Bad Frankenhausen wurde im Zweiten Weltkrieg ein britischer Bomber abgeschossen. Seit Samstag erinnert ein Gedenkkreuz daran - aufgestellt im Beisein der Nachkommen von deutschen und englischen Soldaten.
Werden die Uhren zur Sommerzeit wieder vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus.
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat Südostasien erschüttert. Das Epizentrum lag in Myanmar. Die Militärregierung rief den Notstand für mehrere Regionen aus. Die Zahl der Todesopfer stieg mittlerweile auf über 1.600.
Russland wirft der Ukraine vor, ungeachtet einer vereinbarten Feuerpause, verstärkt russische Energieanlagen anzugreifen. Das Verteidigungsministerium in Moskau sprach von Angriffen in den Regionen Kursk und Belgorod.
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt.
Sachsen
Beim Verkehrsverbund Oberelbe gilt seit Sonnabend der Sommerfahrplan 2025. Bus- und Bahngesellschaften wie der RVSOE erweitern ihr Angebot. Auch der Trilex der Länderbahn rollt zum Start in die neue Ausflugssaison.
Der insolvente Leichtlflugzeug-Hersteller Flight Design in Eisenach wird von einem chinesischen Unternehmen übernommen. Die Thüringer Firma produziert vor allem in Tschechichen Leichtflugzeuge.
Der Landkreis Harz hält nun im dritten Jahr ein Löschflugzeug bereit, um Waldbrände zu bekämpfen. Flieger und Pilot stehen zum Saisonstart nun wieder bei Ballenstedt bereit.
Die Feuerwehrpauschale soll Gesetz werden. Das wurde bei den Haushaltsverhandlungen beschlossen. Der Zuschuss soll auch der Anschaffung von Ausrüstung zugutekommen.
Stichproben haben ergeben, dass die Corona-Soforthilfen in Sachsen in vielen Fällen zu Unrecht an Geschäfte, Gaststätten und andere Unternehmen geflossen sind. Deswegen wird nun in großem Stil nachkontrolliert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Fund von 17 vernachlässigten Hunden in Wernigerode wird der Ruf nach Konsequenzen lauter. Tierschützer fordern ein Register über Zucht- und Haltungsverbote. Die Tiere wurden im Landkreis Harz untergebracht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Hund Gassi, und plötzlich zeigt er Symptome einer Vergiftung – er hat einen Giftköder gefressen. Ein Albtraum, der auch in Thüringer gar nicht so selten ist.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:30 min
Nach den Vorfällen in Mannheim, Aschaffenburg und Magdeburg sind die Übergriffe gegenüber Ausländern gestiegen. Für den Fall eines solchen Angriffs verteilt das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Taschenalarme.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:30 min
Sind wir bereit für den Kriegsfall? Diese Frage wird seit dem russischen Überfall auf die Ukraine immer wieder gestellt. In Frankreich gibt es eine Art "Gebrauchsanweisung zum Überleben". Und in Deutschland?
MDR AKTUELL Fr 28.03.2025 08:04Uhr 03:57 min
Link des Audios
Download
Parteimitglieder der Grünen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt haben ein Strategiepapier geschrieben. Darin fordern sie, die neuen Länder stärker in den Fokus zu nehmen. Was sagen andere Grünen-Politiker im Osten dazu?
MDR AKTUELL Fr 28.03.2025 07:17Uhr 03:56 min
Überall gut erreichbar sind Deutschlands Handynetze bislang nicht. Noch immer reißen die Verbindungen auf bestimmten Strecken ab und manche Dörfer fühlen sich abgeschnitten. Das soll sich nun ändern.
Sport
RB Leipzig hat bei Borussia Mönchengladbach knapp verloren und musste die Fohlen in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Die Elf von Marco Rose blieb auswärts erneut zu harmlos, während Gladbach leidenschaftlich verteidigte.
Der 1. FC Magdeburg hat im Auswärtsspiel bei Angstgegner Hannover 96 einen Punkt geholt. Zwei aufopferungsvoll arbeitende Defensivreihen ließen wenig zu und sorgten für ein sehr taktisch geprägtes Duell.
Der FC Erzgebirge Aue hat im Ostduell bei Energie Cottbus spät einen Nackenschlag kassiert. Die Veilchen waren nah dran am Sieg, standen am Ende aber mit leeren Händen da.
Fünf Tore, drei Platzverweise und ein überglücklicher Sieger. RW Erfurt hat gegen den BFC Dynamo ein irres Spiel noch gedreht und klar gewonnen. Bis zur Pause sah es trübe aus für RWE, dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf.
Die Gartensaison in Sachsen hat begonnen und Hobbygärtner planen ihre Beete. Häufig ist die Tomate dabei, die jeder zu kennen meint. "Tomatenfrau" Birgit Kempe aus Dresden hat sich ihr verschrieben und hat viele Tipps.
Die EU will die Bevölkerung auf Krisen wie Stromausfall, Krieg und Naturkatastrophen vorbereiten. Dafür empfiehlt sie jedem Bürger, sich einen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser für drei Tage anzulegen.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Ein Rechtsstreit um eine Bambushecke in Hessen muss nun erneut vom Oberlandesgericht Frankfurt überprüft werden.
Geld bezahlen und dann das Doppelte erhalten? Das versprechen gerade Betrüger auf Instagram. Mit dieser Masche werden Nutzer um mehrere hundert Euro betrogen. Was muss man tun, um nicht darauf hereinzufallen?
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Wissen
Mit der ersten Ausstellung wird am Samstag in Riesa die Elbland Kunsthalle eröffnet. Auf die Beine gestellt hat sie ein Verein, der das denkmalgeschützte Objekt vor dem Abriss rettete und noch viel vorhat in der Stadt.
Fünf neue Werke sollen an Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer erinnern, der vor 80 Jahren im KZ hingerichtet wurde. Musiker aus aller Welt haben sich mit seinen Texten aus der Gefangenschaft beschäftigt.
Ab Samstag ist eine besondere Kunst-Installation in Lößnitz zu sehen. Die Skulptur "Universe in a Pearl" von Rebecca Horn ist Teil des Kulturhauptstadt-Projekts "Purple Path", das Chemnitz 2025 mit der Region verbindet.
Forschende am Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben eine neue elektronische Haut entwickelt, die dünner und flexibler als ihre Vorgänger ist.
Am 29. März war über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. In Mitteldeutschland haben Wolken den Blick auf das Schauspiel erschwert. Anderswo hatten Fans der Astronomie mehr Glück.
Achtsamkeit mag ein Modewort sein, aber sie hilft – zum Beispiel zur Stressbewältigung. Eine Untersuchung an dreißig Schulen in Sachsen zeigt, dass Lehrkräfte den Schulalltag so besser bewältigen können.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Steffi Graf und Andre Agassi gelten seit Jahren als ein Sport Traumpaar. Nun haben sie eine neue Sportart für sich entdeckt: Pickleball. Im Interview verraten sie eine Regel, die sie für ihre Ehe vereinbart haben.
Sie ist der Stolz ihrer Eltern: Anouk ist die Tochter von Peter Maffay und seiner Ehefrau Hendrikje. Für das kleine Mädchen beginnt schon bald ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt und nervös sind vor allem ihre Eltern.
Trotz großer Sorge um ihren Vater und dem vorzeitigen Aus im Dschungelcamp kann Anna-Carina Woitschack wieder strahlen. Auf ihrem Instagram-Kanal verrät die 32-Jährige ihren Fans auch den Grund!
An der Spitze der Anhaltischen Landeskirche vollzieht sich an diesem Wochenende ein Wechsel. Bei der Frühjahrssynode ist am Samstag in Köthen der neue Kirchenpräsident in sein Amt eingeführt worden.
Mandy Eißing aus Altenburg wurde für Die Linke neu in den Bundestag gewählt. Wir haben die gelernte Friseurin in Berlin besucht und sie gefragt, was sie erreichen will und wie sie sich als Abgeordnete fühlt. Ein Porträt.
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP.
Musik des norwegischen Komponisten Knut Nystedt und des Pulitzer-Preisträgers David Lang singt der MDR-Rundfunkchor am 28. März zur Leipziger Buchmesse. Das Konzert im Museum der bildenden Künste leitet Philipp Ahmann.
Mit 2,81 Millionen Menschen erreichen die Hörfunkangebote des Mitteldeutschen Rundfunks 39,4 Prozent (plus 0,4 Prozentpunkte) der Bevölkerung (ab 14 Jahre) in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.