Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Immer wieder werden Thüringer sexuell erpresst oder Opfer von Liebesbetrug. Was als Online-Flirt beginnt, kann zu Erpressung und schweren psychischen Belastungen führen. Ein Mädchen berichtet, was sie erleiden musste.
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.
Mit den Neuansiedlungen und dem Ausbau der Chipindustrie in Dresden gibt es neue Arbeitsplätze in der Stadt und im Umland. Doch wo sollen all diese Menschen wohnen?
In Sachsen-Anhalt gibt es jetzt eine digitale Lernwelt. Die soll Schüler fit für das Online-Lernen machen und gegen den Lehrermangel helfen.
Bisher fuhren auf der Bahn-Neubaustrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Bamberg nur Personenzüge. Das soll sich ändern: Das Unternehmen TX Logistik will Güterzüge auf die Trasse schicken - acht Jahre nach Start der ICE-Strecke.
Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend hat die AfD weiter zugelegt. In der Umfrage von Infratest dimap landete die Partei nur knapp hinter der CDU. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verliert weiter an Zustimmung.
Am frühen Abend hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Dabei ist eine Person gestorben.
Zwei Tage lang haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern getagt. Einig waren sie, dass Führerscheine billiger werden sollen und dass das meiste Geld aus dem 500-Milliarden-Paket in den Verkehr gesteckt werden soll.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Nachrichten
Charkiw wird erneut Ziel eines massiven russischen Drohnenangriffs. Zudem stürzt ein russischer Mittelstreckenbomber in Sibirien ab, während elf verschleppte ukrainische Kinder zurückkehren können.
Nach Durchsuchungen bei der Gewerkschaft der Polizei in Thüringen wirft diese den Ermittlern Datenschutzverstöße vor. MDR-Recherchen zeigen, dass Server mit sensiblen Daten beschlagnahmt und Telefonate abgehört wurden.
Beim Aufbau für das am Donnerstagabend in Leipzig geplante Konzert von Nino de Angelo hat es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben. Das Konzert wurde abgesagt und auf Dezember verschoben.
Knapp eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten auf mehr als 3.000 gestiegen. Das teilte die Militärregierung mit. Weitere 4.700 Menschen seien verletzt, 340 würden noch vermisst.
MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 12:24Uhr 00:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das kündigte der Bürochef von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán beim Besuch von Israels Premier Netanjahu an. Orbán hatte bereits zuvor erklärt, er fühle sich nicht an die Bestimmungen des Gerichts gebunden.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 15:11Uhr 02:54 min
Link des Audios
Die neuen US-Zölle treffen viele Länder hart. Wie sollten sie reagieren? Andreas Baur vom Ifo-Zentrum für Außenwirtschaft über die Gefahr einer Zollspirale und Möglichkeiten zur Deeskalation.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 12:37Uhr 05:01 min
Download
Wer den Führerschein machen möchte, muss dafür inzwischen mehrere Tausend Euro hinlegen. Geht das nicht auch günstiger? Reiner Nuthmann vom Fahrlehrerverband Sachsen-Anhalt sieht dafür kaum Möglichkeiten.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 12:17Uhr 04:16 min
Wie kann Wohnen künftig klimagerechter gestaltet werden? Dieser Frage ist man in Wernigerode nachgegangen und hat ein Sonnenhaus entwickelt. Die Miete ist eher teuer, dafür bleiben die Nebenkosten niedrig.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 01.04.2025 19:00Uhr 02:45 min
Infos zur Sendung
Bei Magdeburg befindet sich die längste Kanalbrücke der Welt. Auch die muss regelmäßig gereinigt werden und dafür muss das Wasser abgelassen werden. Wir wollten wissen, wie das funktioniert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 01.04.2025 19:00Uhr 02:04 min
Überall gut erreichbar sind Deutschlands Handynetze bislang nicht. Noch immer reißen die Verbindungen auf bestimmten Strecken ab und manche Dörfer fühlen sich abgeschnitten. Das soll sich nun ändern.
Ausgerechnet vor dem wichtigen Abstiegsknaller gegen Stuttgart II gehen Erzgebirge Aue die Spieler aus. Wer konkret, wurde nicht bekannt. Was dagegen klar ist: Der nächste Gegner kommt mit breiter Brust.
Energie Cottbus und Arminia Bielefeld, die Aufstiegskonkurrenten von Dynamo Dresden, stolperten zuletzt beim Drittliga-Vorletzten Hannover II. Machen es die Schwarz-Gelben mit ihren Fans im Rücken am Freitag besser?
Sport
In allen Statistiken war RB Leipzig am Mittwochabend besser als Pokal-Halbfinalgegner VfB Stuttgart. Außer der entscheidenden – der Toreanzahl. Das Pokal-Aus ist ein weiterer Dämpfer für RB. Gab es auch Positives?
Für den HFC geht es noch um wichtige Punkte im Kampf um den Staffelsieg – für Jena darum, mit Blick auf das anschließende Thüringenderby wieder in Schwung zu kommen. Dazu verbindet die Fanlager eine innige Rivalität.
Die Testphase für den digitalen Fahrzeugschein soll Ende April starten. Die Teilnehmerzahl in der Pilotphase ist begrenzt. Wer kann also mitmachen? Wir haben beim Bundesverkehrsministerium nachgefragt.
Wer die deutsche Staatsbürgerschaft will, muss den Einbürgerungstest bestehen. Wie schwer sind die Fragen, geht das auch online und wie viel kostet der Test? Testen Sie ihr Wissen!
Ab März bekommt man sie überall: vielfarbige Ranunkeln mit großen Blütenköpfen. Damit Sie lange Freude an Ranunkeln haben, sollten Sie sie vor Nachtfrost schützen. Wir geben Pflegetipps.
In zwei neuen Lokalen am Chemnitzer Brühl wird nur noch Kartenzahlung akzeptiert. Nora Kilényi hat dort gefragt, warum das so ist und was die Gäste davon halten.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 03.04.2025 15:40Uhr 02:30 min
Kultur
Nach Verhandlungen zum Landeshaushalt steht fest: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf.
Ab Donnerstag läuft die Romanverfilmung von "Mit der Faust in die Welt schlagen" in den Kinos. Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit ihrem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an.
Der gekündigte Erfurter Theater-Intendant Guy Montavon will laut Werkausschuss des Theaters eine Abfindung von 800.000 Euro - bei einer außergerichtlichen Einigung. Die Stadt will deutlich weniger zahlen.
Heute debattiert der Sächsische Landtag über den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026. Es sind massive Kürzungen vorgesehen – auch in der Kultur. Wo soll gekürzt werden und was sagt die Opposition dazu?
Wissen
Die Spanische Wegschnecke, auch Große Wegschnecke genannt, ließ im vergangenen Jahr etliche Hobbygärtner bundesweit verzweifeln – eine wahre Schneckenplage. Doch dieses Jahr könnte es der Superschnecke zu trocken sein.
In Leipzig sprechen Forscher über Fortschritte bei modernen Therapien mit genetisch veränderten Viren. Diese Ansätze sind zwar teuer. Doch sie können nun zuvor lebenslange Krankheiten mit einer einmaligen Gabe heilen.
Klimaschutz und Verteidigung: In Zeiten knapper Kassen werden diese Themen oftmals gegeneinander ausgespielt. Das Institut für Weltwirtschaft ist überzeugt, dass das nicht sein muss. Im Gegenteil.
Vor 2.000 Jahren gehörte ein Teil des heutigen Deutschlands zum Römischen Reich. Diese Vergangenheit wirkt nach. In den ehemaligen Römergebieten sei auch heute noch mehr Wohlstand zu finden, sagt Historiker Fabian Wahl.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 11:47Uhr 03:51 min
Erst der Ärger mit der Kettensäge, nun das Problem mit dem Alkohol nach dem Oktoberfest 2024. Jens Lehmann steht in München wieder vor Gericht. Das ist das Urteil.
Nach mehr als zehn Jahren hat Schlagerstar Oli. P seinen Hauptarbeitgeber auf der spanischen Insel Mallorca gewechselt. Der 46-Jährige möchte damit am "Ballermann" noch einmal so richtig durchstarten.
Shirin David landete mit Bauch Beine Po einen Hit, geht bald auf Tour. Früher machte sie auf sich bei YouTube aufmerksam. Ungeschminkt zeigte sie sich schon damals selten. 5 Dinge, die man über die Rapperin wissen muss.
Nordhausen begeht den 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt mit einer Gedenkstunde. Zeitzeuginnen berichten, wie sie die Angriffe damals überlebten.
Es gibt immer noch Berufe in Sachsen, in denen fast nur Männer oder Frauen arbeiten. Doch welche sind das? Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit hat es ausgewertet.
Auf den Medientagen Mitteldeutschland wird heiß über die Berichterstattung über den Osten debattiert. Literaturprofessor Dirk Oschmann bekräftigt seine These, sie sei noch immer voller Pauschalisierungen und Vorurteile.
Gemeinsam anpacken für neue Erlebnisorte in Schleiz, Zörbig und Kirchberg: Ab 7. April 2025 wetteifern die drei Städte beim 7. "MDR-Frühlingserwachen" mit ihren Projekten um die Gunst des MDR-Publikums.
Du interessierst dich für eine journalistische Ausbildung? Jetzt kannst du dich beim MDR für ein zweijähriges Volontariat ab 2026 in Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg oder Erfurt bewerben. Hier findest du alle Infos.
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP.