Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Zeiten des Krieges erscheint es dringend geboten, dass der Pazifismus Einfluss nimmt. Doch darf man auch für Aufrüstung plädieren? Vor dem Hintergrund der russischen Aggression stellt sich diese uralte Frage neu.
Nachrichten
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, vor allem am Donnerstag und Freitag. Auf welchen Strecken Autofahrer besonders viel Geduld brauchen.
Mit einem Ostermarsch in Erfurt hat die Friedensbewegung ihre bundesweiten Proteste gestartet. Im Fokus: Kritik an der Aufrüstung und ein Drängen auf Friedensinitiativen.
Was bedeutet die Osterbotschaft? Welche Zuversicht kann sie in Zeiten der Veränderung geben? Michael Hollenbach über christliche Hoffnung und die Kraft zum Neubeginn.
Sachsen
Pünktlich zu den Osterfeiertagen gelangen Radfahrerinnen und Radfahrer wieder auf ihrem Drahtesel über die Elbe in Bad Schandau. Nach Kritik an dem Radfahrverbot hat die Landesbehörde kurzfristig den Weg frei gemacht.
Frauen dürfen nicht zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden. Richtig so, findet Bundeswehr-Professorin Kathrin Groh. Im Interview mit MDR AKTUELL erklärt sie, warum sie das als ausgleichende Gerechtigkeit empfindet.
Ab 1. Mai müssen Ausweise eigentlich mit einem digitalen Foto beantragt werden. Wegen technischer Verzögerungen gibt es aber eine Übergangsfrist bis Ende Juli. Die neuen Bilder sollen sicherer vor Manipulation sein.
Im Internet gibt es immer mehr Kinderpornografie. Der Erfurter Professor Thomas Schäfer erklärt, wie sich mit dem Projekt Arica Täter dank KI identifizieren lassen, obwohl sie im Netz scheinbar unsichtbar sind.
Die Anwohner der Straße "Rotes Land" in Wittenberg wehren sich gegen Erschließungskosten, die sie für ihre neue Straße zahlen müssen. Dass der neue Belag schon bröckelt, erschwert den Ärger.
Unternehmen, die vor zwei Jahren händeringend Leute suchten, halten sich bei Neueinstellungen nun zurück. Durch die Rezession scheint der Fachkräftemangel plötzlich weniger drängend. Die Lage im Osten.
Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr ist nicht rechtens und verstößt gegen das Grundgesetz. Auf Druck der Rechtsaufsicht hat der Stadtrat das Verbot nun mehrheitlich kassiert.
Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa hat bekräftigt, dass man Deutschland bei Angriffen der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern als Kriegspartei betrachten würde – mit allen Konsequenzen.
Polizisten haben am Dienstag in Weimar sieben illegale Prostituierte entdeckt. Vorausgegangen wareh bundesweite Durchsuchungen wegen Menschenhandels und Zwangsprostitution.
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.
Sie ist nicht unumstritten und doch wird sie umgesetzt: die Videoüberwachung auf dem Anger in Erfurt. Nach einer jahrelangen Hängepartie wird es nun offenbar konkret.
2024 war etwa jeder dritte Fernzug der Bahn zu spät am Ziel. Im Regionalverkehr waren es etwa zehn Prozent der Züge. Wir sind bei der Nordwestbahn mitgefahren und haben die Probleme live erlebt.
ARD Mittagsmagazin Do 17.04.2025 12:10Uhr 04:42 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Angeblich entstanden Maultaschen, weil Mönche versucht haben sollen, in der Fastenzeit Fleisch in Teigtaschen zu verstecken. Wir schauen uns in Stuttgart an, wie das schwäbische Traditionsgericht zubereitet wird.
ARD Mittagsmagazin Do 17.04.2025 12:10Uhr 02:14 min
Kurz vor Ostern ist Norditalien von Unwettern mit heftigen Regenfällen heimgesucht worden. Zahlreiche Flüsse traten über die Ufer. Straßen und Zugstrecken mussten gesperrt werden.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 10:00Uhr 00:33 min
Abschiebungen nach Griechenland sind rechtens. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Mitttwoch entschieden. Die Richter betonten, trotz der Mängel im Aufnahmesystem drohe Migranten keine unmenschliche Behandlung.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 06:08Uhr 00:33 min
Knapp vier Monate nach dem Anschlag in Magdeburg geht es immer noch um die Aufarbeitung. Einige Betroffene rücken erst jetzt in den Fokus. Zum Beispiel ein Club am Anschlagsort, der an dem Abend Großes geleistet hat.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 16.04.2025 21:45Uhr 01:44 min
Auf Schloss Tenneberg im Kreis Gotha ist eine neue Ausstellung zum Sandmännchen eröffnet worden. Zu sehen sind Spielzeugpuppen der Fernseh-Kultsendung. Sie wurden in fast 65 Jahren von über 40 Betrieben hergestellt.
MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 14:57Uhr 00:24 min
Bereits vor Ostern hat unser Dürremonitor für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbreitet trockene Böden angezeigt. Der Grund: geringe Niederschläge im Winter. Die Folge: gestiegene Waldbrandgefahr.
Bis in die Schlussphase hinein können die Dresdner Eislöwen zum Start der Playoff-Finalserie auf die Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars hoffen, ehe Matthew Santos auch die letzten Hoffnungen begräbt.
Sport
Tagsüber noch gute Nachrichten, abends ein wenig zufriedenstellendes Spiel: Der ThSV Eisenach spielt gegen den Tabellenvorletzten aus Erlangen nur Unentschieden. In Summe aber ein gerechtes Ergebnis.
Die Handballer des SC DHfK Leipzig hatten sich gegen die SG Flensburg-Handewitt viel vorgenommen, am Ende standen die Messestädter jedoch mit leeren Händen da. Es war die sechste Niederlage in Folge.
Der FC Eilenburg und der BFC Dynamo haben sich am Gründonnerstag versöhnlich gezeigt und die Punkte geteilt. Nach müden ersten 45 Minuten sorgten zwei Kopfballtore in Hälfte zwei für das Remis.
Die Gewalttat in Klettbach bei Erfurt wirft Fragen auf - zum Beispiel, warum der mutmaßliche Täter seine Dienstwaffe bei sich hatte. Welche Regeln zu Waffen gelten für Polizisten in Thüringen?
Schleusen auf für Wassertouristen an Saale und Unstrut: Seit Gründonnerstag geben die Stauanlagen wieder den Weg frei – bis auf eine.
Der Freizeitpark Plohn hat die neue Saison eröffnet. Am Gründonnerstag kamen die ersten Gäste des Jahres. Einen Tag später startet mit einer Familienschaukel eine neue Attraktion.
Eierlikör ist immer etwas fürs Osterkörbchen, für die Kaffeetafel, für eine Runde übern Gartenzaun. Manja Kraus hat in einer Chemnitzer Eierlikör-Manufaktur vorbereigeschaut. Dort gibt es tolle Varianten.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 15.04.2025 16:20Uhr 02:02 min
Link des Audios
Kultur
Der Leipziger Maler und Grafiker Neo Rauch wird am 18. April 65 Jahre alt. Er zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstlern und feiert auch international Erfolge. Das wird nicht nur in Sachsen gewürdigt.
Wissen
Leipzig gedenkt der Befreiung von der NS-Diktatur vor 80 Jahren. Zur zentralen Veranstaltung im Capa-Haus werden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmerund Fürst Albert II. von Monaco erwartet.
In unseren Tipps für Ihr Wochenende empfehlen wir einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in Diesdorf ist Museumsfest und in Gotha geht's zum Osterspaziergang. Überhaupt ist Ostern auch toll für einen Städtetrip.
Die international gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller gibt in Halle ihr Debüt als Regisseurin. Letztes Jahr war sie für den Oscar nominiert, jetzt inszeniert sie einen uralten griechischen Mythos.
Die US-Regierung plant Einschränkungen des Zugangs zu zentralen Umweltdaten, die für die Forschung weltweit wichtig sind. Jetzt wollen deutsche Wissenschaftler die Daten retten.
Wenn Planeten zwei Sterne umkreisen, dann tun sie das normalerweise auf der Ebene der Sterne. Also so, wie sich eine Vinyl-Scheibe dreht. Dass das auch anders geht, wurde schon oft vermutet, aber nie bewiesen. Bis jetzt!
Eine aktuelle Studie aus Neuseeland kommt zu dem Ergebnis, dass selbst die Veganer, die ausreichend Protein zu sich nehmen, einen Mangel an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Leucin haben können.
An Land, in der Luft, in den Meeren: Seit Jahrzehnten reichert sich Mikroplastik in der Umwelt an. In den kommenden Jahrzehnten dürfte die Menge noch deutlich steigen, warnen Forscher.
Es soll das Musik-Comeback von Gil Ofarim werden. Nach dem Antisemitismus-Skandal in einem Hotel in Leipzig steht er nun das erste Mal wieder auf der Bühne. Die Reaktionen im Netz sind nicht positiv.
Im Oktober 2024 ist One Direction Sänger Liam Payne von einem Balkon in Buenos Aires gestürzt und gestorben. Seine Freundin, Kate Cassidy, erzählt nun, was seine letzten Worte an sie waren.
Gänsehautmoment bei der Beatrice Egli Show: Ross Antony zeigt der Schweizer Sängerin sein englisches Heimatstädtchen. Gemeinsam besuchen sie ganz persönliche Orte aus Ross' Vergangenheit - auch das Grab seines Papas.
Sachsen-Anhalt
Die SPD-Basis in Dessau ringt mit dem Koalitionsvertrag. Viele Mitglieder sehen in der schwarz-roten Zusammenarbeit nur ein Zweckbündnis – und warnen vor der AfD.
Nach dem Aus der Ampel in Berlin steht die Agrarpolitik vor einem möglichen Kurswechsel. Die designierte Koalition verspricht Entlastung – doch auf den Höfen überwiegt die Skepsis.
Russlands Krieg gegen die Ukraine überschattet das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren. Zugleich half die Sowjetunion damals, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien - ein Widerspruch?
Die Moderatoren Sissy Metzschke und Lars Sänger führen durch die MDR-Programmhighlights 2025. Dazwischen gibt es kurze Gespräche mit Programmgesichtern und Programmverantwortlichen.
MDR PLUS Di 15.04.2025 17:45Uhr 80:39 min
Der Kurzfilm „Do Something“ von Sofija Zivkovic hat beim 37. Filmfest Dresden den vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit 2.000 Euro dotieren Publikumspreis im Nationalen Wettbewerb gewonnen.
Am 19. April 2025 feiern wir im thüringischen Hirschberg die größte Osterparty des Ostens. Ihr habt abgestimmt wie verrückt. Und jetzt freut euch auf eine unvergessliche Party mit großartigen Acts und einer spektakulären Show!