Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
An Thüringer Schulen fällt immer mehr Unterricht aus. Die neue Landesregierung plant in ihrem 100-Tage-Programm, den Anteil ausgefallener Unterrichtsstunden zu senken. Doch sind diese Pläne umsetzbar?
In Thüringen soll künftig ein einfacher Wechsel von Lehrkräften zwischen den Schultypen möglich sein. So soll der Lehrkräftemangel in dem Land bekämpft werden.
Nach wie vor ist der Unterrichtsausfall eines der drängendsten Probleme an Thüringer Schulen. Am stärksten betroffen sind die Regelschulen.
Die drei Thüringer MINT-Spezialgymnasien kämpfen mit rückgängigen Schülerzahlen. Die Fachrichtungen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stoßen auf immer weniger Interesse. Woran liegt das?
Der Innenausschuss im Landtag beschäftigt sich am Donnerstag erneut mit dem Verlust einer Waffe in der Landespolizei – nicht der erste Vorfall dieser Art. Eine Chronologie.
Das Oberlandesgericht Thüringen hat den Weg für das millionenschwere Herzstück des geplanten E-Gesundheitsamtes frei gemacht. Dennoch geht die Arbeit an der zentralen Software für alle 22 Gesundheitsämter noch nicht los.
Während Serbien von Massenprotesten erschüttert wird, versucht der Bürgermeister von Belgrad die Gemüter zu beruhigen: kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch die Bürger haben andere Sorgen.
Auch in Mitteldeutschland leben viele Frauen und Mädchen mit verstümmelten Genitalien. Eine Organisation aus Leipzig will Betroffenen helfen und gegen die Menschenrechtsverletzung vorgehen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Auf Bankguthaben bei Spar- und Tagesgeldkonten sind Negativzinsen unzulässig. Das hatte der Bundesgerichtshof geurteilt. Betroffene können nun Rückzahlungen einfordern.
Im aktuellen MDRfragt-Stimmungsbarometer spricht sich eine Mehrheit der Community für eine europäische Armee aus – und für erhöhte Verteidigungsausgaben. Zugleich steigt die Hoffnung auf ein Ende des Ukraine-Krieges.
In Jena steht Thüringens erster Automat für sterile Drogenutensilien und Kondome. Der umgebaute Zigarettenautomat steht am Löbdergraben, vor dem früheren Bürgerservice. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich.
Nachrichten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist unter Bedingungen zu Verhandlungen mit Russlands Staatschef Putin bereit. An Gesprächen sollten die Ukraine, Russland, die USA und Europa beteiligt sein.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, dann nach Dresden verlegt worden.
Für gefährliche Straßenverhältnisse können Glatteis und frostige Nächte in den kommenden Tagen in Thüringen sorgen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Regen und Temperaturen bis zu minus sieben Grad.
"Schiff ahoi!" heißt es ab Donnerstag wieder für gewerbliche Schifffahrt und Freizeitsportler auf der Elbe in Bad Schandau. Die Wasserstraße ist passierbar – die weiterhin gesperrte Brücke allerdings nicht.
Tausende Autos rollten Tag für Tag über die Bundesstraße 101 zwischen Priestewitz und Großenhain. Mitte Dezember wurde die marode Brücke überraschend abgerissen. Doch wie laufen die Planungen für eine neue Brücke?
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 05.02.2025 19:00Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Ex-Zwickauer Erlenbad, lange ungenutzt, wurde zu einem Kompetenzzentrum rund um das Wohnen und Leben in der Zukunft ausgebaut. Diesem Forschungslabor für Zukunftstechnologien haben wir einen Besuch abgestattet.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 05.02.2025 19:00Uhr 02:06 min
Das Jagd- und Residenzschloss in Hummelshain wird nach und nach restauriert. Seitentürme und die riesige Dachfläche erstrahlen schon wieder. Nun mussten zentnerschwere Wasserspeier weichen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 05.02.2025 19:00Uhr 02:26 min
Wer eine gute Ausbildung macht, hat meist bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt als mit einem Soziologiestudium, so Experten. Entgegen dem Trend kann sich so auch das Dachdeckerhandwerk über mehr Azubis freuen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 05.02.2025 19:00Uhr 02:07 min
Tänzer geben zum 90-jährigen Bestehen des imposante Chemnitzer Stadtbads den Takt vor. Denn das Chemnitzer Ballett macht den historischen Bau zu einer großen Bühne vom Foyer bis zum Schwimmbecken.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 05.02.2025 19:00Uhr 02:34 min
Um einen möglichst unbeschwerten Rosenmontagsumzug zu gewährleisten, legt die Stadt Köthen in diesem Jahr besonderen Wert auf die Sicherheitsvorkehrungen rund ums närrische Treiben.
MDR um 2 Mi 05.02.2025 14:00Uhr 03:38 min
Ob Bildungspolitik oder Tempolimit: Täglich werden in Deutschland Themen diskutiert und beschlossen. Der MDR berichtet darüber und braucht dafür Ihre Stimme. Werden Sie Teil der MDRfragt-Gemeinschaft. Melden Sie sich an!
Als wäre er nie weggewesen: Dejan Bozic steht auch beim Nachholer in Berlin da, wo ein echter Stürmer stehen muss. Sein Führungstor ebnete den Weg zum insgesamt verdienten Dreier der Himmelblauen.
Finden die Olympischen Spiele 2026 wie geplant in Italien und damit in Cortina statt? Rekord-Olympiasieger Francesco Friedirch hat eine klare Meinung. Und es gibt etwas, das ihn richtig ärgert.
Gegen Bensheim-Auerbach hat der Thüringer HC einen Krimi-Sieg eingefahren. Der BSV Sachsen Zwickau musste sich nach einem starken Beginn Borussia Dortmund geschlagen geben.
Das Wetter wirbelt den Spielplan der Regionalliga Nordost einmal mehr durcheinander. Das Heimspiel von Rot-Weiß Erfurt gegen Hertha BSC II am Freitag musste abgesagt werden.
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere Antworten auf wichtige Fragen rund um den Einkauf.
Telefonbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten.
Mittlerweile gibt es in fast allen Supermärkten Preisnachlässe, wenn man im Besitz einer passenden App ist. Dafür braucht man ein Smartphone und technisches Knowhow. Ein ungerechter Nachteil für Ältere?
Darf ich meine Hecke das ganze Jahr über schneiden? Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Heckenschnitt? Und welches Werkzeug brauche ich dafür überhaupt? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem FAQ.
Kultur
Das Museum der bildenden Künste (MdbK) feiert 100. Jahre Bernhard Heisig, zeigt Bildteppiche der Moderne, u.a. von Picasso und eine Ausstellung über Videokunst in Ostdeutschland. Programm und Pläne des MdbK für 2025.
In Dresden präsentiert das Festspielhaus Hellerau ab Mittwoch zeitgenössische Kunst mit Performances, Videos und Zirkus-Artistik aus der Slowakei. Die freie Szene gerät dort zunehmend unter Druck durch Poltik und Hetze.
Musik ist zeitlos, aber wie setzt man sie heute zeitgemäß um? Alice Sara Ott denkt in ihren Projekten ohne Grenzen: visuell, sinnlich und überraschend. Mit Grit Schulze spricht sie unter anderem über ihr neues Album.
MDR KLASSIK Fr 07.02.2025 09:35Uhr 22:04 min
Link des Audios
Download
Anime und Manga sind schon lange kein Nischenthema mehr. Das beweist die Manga-Comic-Con auf der Leipziger Buchmesse. Wer sich mit dem Export aus Japan beschäftigen will, findet hier acht Anime-Filme für den Einstieg.
Wissen
Saftdiäten sollen gesünder machen, bewirken einer neuen Studie aus den USA aber das Gegenteil. Schon nach drei Tagen konnten Forscher fatale Veränderungen im Mikrobiom feststellen.
Forscher haben Bewegungen von Menschenmassen bei dicht gedrängten Festivals analysiert. Ab einer bestimmten Personendichte ähneln sich die Bewegungsmuster – sie traten auch beim Love Parade Unglück in Duisburg auf.
Die Jamnaja haben Vorläufer unserer Sprache nach Mitteleuropa gebracht, ritten als erste auf Pferden. Wo sie ihren Ursprung hatten, hat nun ein Team mit Leipziger Unterstützung untersucht.
Sollte die Erde sich weiter erwärmen und die Temperatur auf zwei Grad über dem vorindustriellen Niveau steigen, könnte eine Fläche von der Größe der USA für den Menschen unbewohnbar werden.
Es dürfte schon jetzt die musikalische Comeback-Sensation des Jahres sein. Fast neun Jahre lang ließ der Graf von Unheilig nichts von sich hören. Nun kündigt der "Geboren um zu Leben"-Sänger neue Musik an.
Am Freitag erscheint Roland Kaisers neues Album "Marathon". Ein Song darauf lässt besonders aufhorchen. In "Was aus euch wird" besingt er seine Kinder und welchen Weg sie gehen, wenn er mal nicht mehr da ist.
Bei Instagram teilt Herzogin Meghan jetzt ein neues Video und zeigt, welche Überraschung sie für ein Opfer der Brände in Los Angeles dank Sängerin Billie Eilish bekommen konnte.
Sachsen
Die Pferdebahn in Döbeln wird seit Jahren durch einen Traditionsverein gepflegt und betrieben. Der rollte jetzt einen historischen Wagen als Neuzugang ins Depot. Bald sollen Fahrgäste sich darin wie um 1900 fühlen.
In der schwedischen Stadt Örebro kamen 11 Menschen bei einer Schießerei an einer Schule ums Leben. König Carl Gustaf von Schweden und König Frederik von Dänemark melden sich noch am selben Tag persönlich zu Wort.
Die Grünen fordern, dass Abschiebe-Haftbefehle konsequent vollzogen werden. Doch in der Realität ist das schwer umsetzbar.
Ein Survival Camp sorgt in der 28. Staffel „Schloss Einstein“ für viel Abenteuer. Dafür verlassen die Schülerinnen und Schüler das Internat und campieren im Thüringer Wald.
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden im Angesicht aktueller Konflikte Fragen von Krieg und Frieden, Verteidigungsfähigkeit, Flucht und Zerstörung wieder neu diskutiert.
Das Netz der italienischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta reicht von Kalabrien bis nach Thüringen. Eine neue ARD-Doku-Serie begibt sich auf die Spuren des weltweit agierenden Geldwäsche-Netzes.