Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Aktuell wird viel über die Investitionen in die Bundeswehr gesprochen. Unter anderem sollen Sondervermögen dabei helfen. Welche Summe steht für Investitionen zur Verfügung und wie viel wird für Personal ausgegeben?
US-Präsident Trump verhängt immer mehr und immer höhere Zölle. Neben Autos sind bald auch Komponenten von Zulieferern betroffen. Wie reagieren mitteldeutsche Unternehmen?
Die Milliarden-Summen, die Deutschland in naher Zukunft in Infrastruktur und Rüstung investieren will, könnten auch die lahmende Wirtschaft in Tschechien beleben.
Bei der Theorieprüfung für den Führerschein gibt es neue Fragen. Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird ab dieser Woche für eine Sanierung vollständig trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das: monatelange Umwege.
Der "Operationsplan Deutschland" regelt, was im Verteidigungs- und Bündnisfall passiert. Details des Plans sind geheim. Kein Geheimnis ist, dass im Zuge dessen auf Mitteldeutschland einige Herausforderungen zukommen.
US-Präsident Trump warnt Kiew vor "großen Problemen", sollte die Ukraine aus einem geplanten Rohstoff-Abkommen aussteigen. Dereweil laufen offenbar Gespräche mit Russland über ähnliche Projekte.
Sachsen
Sachsens Kultusminister wurde in einer Tempo-30-Zone mit 50 Stundenkilometern zuviel geblitzt. Der Vorfall fand im September 2023 statt, wird aber jetzt erst vom Amtsgericht Weißwasser verhandelt.
Der Stadt Dresden will im neuen Doppelhaushalt eine Millionensumme einsparen. Sie setzt den Rotstift auch bei Projekten und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche an. Die Träger blicken mit Sorge in die Zukunft.
Mit Bitcoin wollte sie sich ein gutes Leben aufbauen. Als sie online eine Anzeige fand, die ihr hohe Gewinne mit neuer Technologie versprach, war Kathrin aus Leipzig dabei. Am Ende verlor sie 600.000 Euro.
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan.
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot. Er starb nach Angaben der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit 84 Jahren. Bundespräsident Steinmeier würdigte ihn als bedeutenden Demokraten.
Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel haben ein gemeinsames Buch geschrieben. Am Sonntag stellten beide das Buch im Rahmen der Erfurter Frühjahrslese in der Landeshauptstadt vor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 30.03.2025 19:00Uhr 02:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage vor allem in Mianmar weiterhin äußerst unübersichtlich. Mittlerweile ist die Rede von 1.700 Toten und 3.400 Verletzten. Die Suche nach Überlebenden geht weiter.
MDR aktuell 19:30 Uhr So 30.03.2025 19:30Uhr 01:35 min
Nach dem Aus von Trainer Marco Rose analysierte LVZ-Chefreporter Guido Schäfer die Situation bei RB Leipzig und äußerte sich zum neuen Trainer Zsolt Löw.
MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 14:40Uhr 08:01 min
Folge auch der Impf-Feindlichkeit
MDR AKTUELL So 30.03.2025 13:24Uhr 04:00 min
Link des Audios
In Teistungen hat der Landesverband des Weißen Rings getagt. Er setzt sich für Kriminalitätsopfer ein. Besonders beunruhigt ist man im Verband von der steigenden Kinder- und Jugendkriminalität.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 29.03.2025 19:00Uhr 01:36 min
Stichproben haben ergeben, dass die Corona-Soforthilfen in Sachsen in vielen Fällen zu Unrecht an Geschäfte, Gaststätten und andere Unternehmen geflossen sind. Deswegen wird nun in großem Stil nachkontrolliert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Überall gut erreichbar sind Deutschlands Handynetze bislang nicht. Noch immer reißen die Verbindungen auf bestimmten Strecken ab und manche Dörfer fühlen sich abgeschnitten. Das soll sich nun ändern.
Sport
Mit einem Heimsieg hat Dynamo Dresden am Sonntag die Tabellenführung zurückerobert. Dabei profitierte die SGD von zwei Aussetzern des SV Wehen Wiesbaden.
RB Leipzig hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marco Rose entlassen. Zsolt Löw übernimmt bis Saisonende.
Die Basketballer der Niners Chemnitz haben einen weiteren Schritt in Richtung direkter Qualifikation für die Play-offs gemacht. Die Mannschaft gewann beim Vorletzten Skyliners Frankfurt knapp.
MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 19:06Uhr 01:04 min
Das war eine schwere Geburt: Lok Leipzig baut den Vorsprung an der Spitze wieder auf sieben Punkte aus, tut sich aber gegen lange Zeit starke Meuselwitzer sehr schwer. Nach der Pause war die Lok nicht mehr zu stoppen.
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse.
Bark Date - bei diesem Konzept sollen sich Mensch und Hund persönlich kennenlernen können. Beim zweiten Speeddating für Hunde in Leipzig haben viele Schnüffelnasen die Herzen der Zweibeiner zum Pochen gebracht.
MDR SACHSENSPIEGEL So 30.03.2025 19:00Uhr 02:31 min
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
Die Gartensaison in Sachsen hat begonnen und Hobbygärtner planen ihre Beete. Häufig ist die Tomate dabei, die jeder zu kennen meint. "Tomatenfrau" Birgit Kempe aus Dresden hat sich ihr verschrieben und hat viele Tipps.
Kultur
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Literaturfans konnten zahlreiche Autoren live erleben, darunter Hape Kerkeling, Tami Fischer und Sebastian Fitzek. Die Messe hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
Kein rumsitzen und zuschauen, hier spielen die Zuschauer selbst mit: Crash Boom Bang ist ein interaktives Theaterstück für Kinder und Jugendliche. Themen wie Chaos und Alltagsstress kommen gut an.
"Die Kunst der Präparation" heißt die neue Sonderschau der Meckelschen Sammlungen in Halle. Ab dem 4. April werden über 60 human-anatomische und zoologische Präparate aus zwei Jahrhunderten Präparationskunst gezeigt.
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Der erste Raketentest des deutschen Raumfahrt-Start-ups Isar Aerospace endete am Sonntag mit einem Absturz. Das Scheitern war allerdings bereits als notwendiger Schritt auf dem Weg zu seriellen Starts eingeplant.
Deutlich zu wenig geregnet hat es im Frühjahr: Das spürt vor allem die Landwirtschaft. Damit steigt dieses Jahr schon ziemlich früh die Waldbrandgefahr in Mitteldeutschland. Besonders Sachsen-Anhalt ist Risikogebiet.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 30.03.2025 21:45Uhr 01:46 min
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Avengers: Doomsday: In einem über fünfstündigen Video präsentierte Marvel den Cast des nächsten Superhelden Film: Neben Robert Downey Jr. sind u.a. Chris Hemsworth, Vanessa Kirby und Florence Pugh im Cast.
Steffi Graf und Andre Agassi gelten seit Jahren als Sport Traumpaar. Nun haben sie eine neue Sportart für sich entdeckt: Pickleball. Im Interview verraten sie eine Regel, die sie für ihre Ehe vereinbart haben.
Sie ist der Stolz ihrer Eltern: Anouk ist die Tochter von Peter Maffay und seiner Ehefrau Hendrikje. Für das kleine Mädchen beginnt schon bald ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt und nervös sind vor allem ihre Eltern.
Die Bezeichnung "Gelbes Elend" war in der DDR berüchtigt: Vor genau 75 Jahren wagten die Gefängnishäftlinge in Bautzen einen Aufstand – den ersten und zugleich größten. Wir haben einen der letzten Zeitzeugen getroffen.
MDR SACHSENSPIEGEL So 30.03.2025 19:00Uhr 02:33 min
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs - vor nunmehr achtzig Jahren - ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder: 2.500 jüdische Häftlinge können aus einem Zug befreit werden.
Am Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2025 ist das am 30.03. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und die Ausrichtung des Festes. Ein Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP.
Musik des norwegischen Komponisten Knut Nystedt und des Pulitzer-Preisträgers David Lang singt der MDR-Rundfunkchor am 28. März zur Leipziger Buchmesse. Das Konzert im Museum der bildenden Künste leitet Philipp Ahmann.
Mit 2,81 Millionen Menschen erreichen die Hörfunkangebote des Mitteldeutschen Rundfunks 39,4 Prozent (plus 0,4 Prozentpunkte) der Bevölkerung (ab 14 Jahre) in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.