Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Theorieprüfung für den Führerschein gibt es neue Fragen. Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
In Köthen haben Unbekannte 2024 mehrmals ein Wohnheim mit internationalen Studierenden beschädigt – und rechtsradikale Parolen gerufen. Wie die Stadt damit umgeht.
RB Leipzig hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marco Rose entlassen. Zsolt Löw übernimmt bis Saisonende.
Die Polizei warnt vor Abzocke bei Handwerkerarbeiten. Eine Frau aus Leipzig willigte ein, 2.400 Euro für das Ausbessern von Schlaglöchern zu zahlen. Am Ende wurden 12.000 Euro verlangt. Tipps zum Schutz gibt es hier.
Sachsen
In Dorfchemnitz werden an diesem Sonntag Stammzellspender für ein Gemeindemitglied gesucht. Der junge Familienvater ist an Blutkrebs erkrankt. Die Diagnose hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Sein Dorf will ihm helfen.
Kultur
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Literaturfans konnten zahlreiche Autoren live erleben, darunter Hape Kerkeling, Tami Fischer und Sebastian Fitzek. Die Messe hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
Hape Kerkeling war einer beliebtesten Promis bei der Buchmesse in Leipzig 2025. Er präsentierte sein Buch "Gebt mir etwas Zeit". Im Interview mit MDR KULTUR sprach er auch über Politik und sein Verständnis von Freiheit.
Auf der Leipziger Buchmesse 2025 gibt es spannende neue Autoren, Autorinnen und ihre Bücher zu entdecken. Zahlreiche Newcomer stellen vom 27. bis 30. März ihre Debüts vor – diese Lesungen sollten Sie nicht verpassen!
Nachrichten
Der "Operationsplan Deutschland" regelt, was im Verteidigungs- und Bündnisfall passiert. Details des Plans sind geheim. Kein Geheimnis ist, dass im Zuge dessen auf Mitteldeutschland einige Herausforderungen zukommen.
An der Front im Osten der Ukraine toben weiter schwere Kämpfe. Der ukrainische Generalstab sprach von 104 Gefechten. Bei einem Drohnenangriff auf Charkiw wurden nach ukrainischen Angaben zuvor mehrere Gebäude getroffen.
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan.
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot. Er starb nach Angaben der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit 84 Jahren. Bundespräsident Steinmeier würdigte ihn als bedeutenden Demokraten.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt.
In Kamenz im Landkreis Bautzen ist ein Kind bei Bauarbeiten tödlich verunglückt. Er wurde von einer Baumaschine erfasst. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät.
Folge auch der Impf-Feindlichkeit
MDR AKTUELL So 30.03.2025 13:24Uhr 04:00 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Teistungen hat der Landesverband des Weißen Rings getagt. Er setzt sich für Kriminalitätsopfer ein. Besonders beunruhigt ist man im Verband von der steigenden Kinder- und Jugendkriminalität.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 29.03.2025 19:00Uhr 01:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Stichproben haben ergeben, dass die Corona-Soforthilfen in Sachsen in vielen Fällen zu Unrecht an Geschäfte, Gaststätten und andere Unternehmen geflossen sind. Deswegen wird nun in großem Stil nachkontrolliert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Nach dem Fund von 17 vernachlässigten Hunden in Wernigerode wird der Ruf nach Konsequenzen lauter. Tierschützer fordern ein Register über Zucht- und Haltungsverbote. Die Tiere wurden im Landkreis Harz untergebracht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Hund Gassi, und plötzlich zeigt er Symptome einer Vergiftung – er hat einen Giftköder gefressen. Ein Albtraum, der auch in Thüringer gar nicht so selten ist.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:30 min
Nach den Vorfällen in Mannheim, Aschaffenburg und Magdeburg sind die Übergriffe gegenüber Ausländern gestiegen. Für den Fall eines solchen Angriffs verteilt das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Taschenalarme.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:30 min
Überall gut erreichbar sind Deutschlands Handynetze bislang nicht. Noch immer reißen die Verbindungen auf bestimmten Strecken ab und manche Dörfer fühlen sich abgeschnitten. Das soll sich nun ändern.
00:00
17:01
Sport
Das war knapp: Bis in die Nachspielzeit rennen die Bundesliga-Frauen von RB Leipzig einem Rückstand hinterher. Am Ende stand dann wenigstens noch ein Zähler.
Das war eine schwere Geburt: Lok Leipzig baut den Vorsprung an der Spitze wieder auf sieben Punkte aus, tut sich aber gegen lange Zeit starke Meuselwitzer sehr schwer. Nach der Pause war die Lok nicht mehr zu stoppen.
Was für ein bitterer Ausgang. Chemie Leipzig hat im letzten Spiel von Interimscoach David Bergner lange bei der VSG Altglienicke geführt, stand aber schließlich doch mit leeren Händen da.
Der VFC Plauen bleibt Tabellenletzter in der Regionalliga. Gegen Mitaufsteiger Hertha Zehlendorf kassierte das Team von Neu-Trainer Sedat Gören den nächsten Rückschlag.
Die Gartensaison in Sachsen hat begonnen und Hobbygärtner planen ihre Beete. Häufig ist die Tomate dabei, die jeder zu kennen meint. "Tomatenfrau" Birgit Kempe aus Dresden hat sich ihr verschrieben und hat viele Tipps.
Uhren vor oder zurück? Zur Sommerzeit geht’s wie immer eine Stunde nach vorn. Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken! Und wieso drehen wir eigentlich immer noch an der Uhr?
Was ist jetzt im Frühjahr bei der Autopflege wichtig? Worauf sollte man achten? Was ist bei der klassischen Autowäsche zu beachten? Welche Verschleißteile kann ich selber überprüfen? Experte Martin Gebler gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 28.03.2025 11:10Uhr 12:00 min
Die EU will die Bevölkerung auf Krisen wie Stromausfall, Krieg und Naturkatastrophen vorbereiten. Dafür empfiehlt sie jedem Bürger, einen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser für 3 Tage anzulegen.
Der US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Er starb mit 90 Jahren auf Hawaii, das bestätigt sein Partner. Die Todesursache: Komplikationen nach einem Schlaganfall. Sein größter Erfolg: Die Dornenvögel.
Kein rumsitzen und zuschauen, hier spielen die Zuschauer selbst mit: Crash Boom Bang ist ein interaktives Theaterstück für Kinder und Jugendliche. Themen wie Chaos und Alltagsstress kommen gut an.
"Die Kunst der Präparation" heißt die neue Sonderschau der Meckelschen Sammlungen in Halle. Ab dem 4. April werden über 60 human-anatomische und zoologische Präparate aus zwei Jahrhunderten Präparationskunst gezeigt.
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Der erste Raketentest des deutschen Raumfahrt-Start-ups Isar Aerospace endete am Sonntag mit einem Absturz. Das Scheitern war allerdings bereits als notwendiger Schritt auf dem Weg zu seriellen Starts eingeplant.
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Wissen
Achtsamkeit mag ein Modewort sein, aber sie hilft – zum Beispiel zur Stressbewältigung. Eine Untersuchung an dreißig Schulen in Sachsen zeigt, dass Lehrkräfte den Schulalltag so besser bewältigen können.
Avengers: Doomsday: In einem über fünfstündigen Video präsentierte Marvel den Cast des nächsten Superhelden Film: Neben Robert Downey Jr. sind u.a. Chris Hemsworth, Vanessa Kirby und Florence Pugh im Cast.
Steffi Graf und Andre Agassi gelten seit Jahren als Sport Traumpaar. Nun haben sie eine neue Sportart für sich entdeckt: Pickleball. Im Interview verraten sie eine Regel, die sie für ihre Ehe vereinbart haben.
Sie ist der Stolz ihrer Eltern: Anouk ist die Tochter von Peter Maffay und seiner Ehefrau Hendrikje. Für das kleine Mädchen beginnt schon bald ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt und nervös sind vor allem ihre Eltern.
Im Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. Mitteldeutschland wird in den letzten Monaten ein Brennpunkt des Kriegsgeschehens. Zehntausende sterben in blutigen Kämpfen, durch Bomben sowie Kriegs- und NS-Verbrechen.
Am Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2025 ist das am 30.03. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und die Ausrichtung des Festes. Ein Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden.
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP.
Musik des norwegischen Komponisten Knut Nystedt und des Pulitzer-Preisträgers David Lang singt der MDR-Rundfunkchor am 28. März zur Leipziger Buchmesse. Das Konzert im Museum der bildenden Künste leitet Philipp Ahmann.
Mit 2,81 Millionen Menschen erreichen die Hörfunkangebote des Mitteldeutschen Rundfunks 39,4 Prozent (plus 0,4 Prozentpunkte) der Bevölkerung (ab 14 Jahre) in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.