MDR SACHSEN - Das Sachsenradio: Sachsen-Nachrichten um 09:00 Uhr
Hauptinhalt
30. März 2025, 09:06 Uhr
Inhalt des Artikels:
- Bauindustrieverband Ost mahnt Geld für Sachsens Straßen an
- Sommerflugplan an Sachsens Flughäfen
- VVO Sommerfahrplan tritt in Kraft
- Startschuss für Sachsens Spargelsaison naht
- Niederlagen für RB Leipzig und Erzgebirge Aue
- Dresdner Volleyballerinnen stehen im Halbfinale
- Sachsen Zwickau verliert Kellerduell in Buxtehude
Bauindustrieverband Ost mahnt Geld für Sachsens Straßen an
Sachsens kommunaler Straßenbau braucht nach Ansicht des Bauindustrieverbandes Ost Investitionen in Milliardenhöhe. Geschäftsführer Robert Momberg sagte MDR SACHSEN, der Investitionsbedarf belaufe sich in den kommenden zehn Jahren auf mindestens 200 Millionen Euro jährlich. Etwa die Hälfte davon ergebe sich durch den Rückstau aus den Vorjahren. Der Rest seien jährlich wiederkehrende Ausgaben zur Instandhaltung und Erneuerung. Momberg hofft bei der Finanzierung auf das Infrastrukturpaket des Bundes. Sachsen soll von dem beschlossenen Sondervermögen 500 Millionen Euro erhalten.
Sommerflugplan an Sachsens Flughäfen
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. So können Touristen von Leipzig/ Halle aus 29 Ziele in 13 Ländern direkt erreichen, von Dresden aus sind es 14 Ziele in sieben Ländern. Darunter sind die Schwarzmeerküste, die griechischen Inseln, Mallorca und Ungarn. Von Leipzig/ Halle aus geht es zudem ohne Umstieg auf die Kanaren, nach Tunesien, Portugal, Albanien und Nordmazedonien. Insgesamt werden allerdings von Sachsen aus deutlich weniger Ziele angeflogen als im Vorjahr. So hat sich Ryanair von beiden Flughäfen verabschiedet.
VVO Sommerfahrplan tritt in Kraft
Beim Verkehrsverbund Oberelbe ist der Sommerfahrplan in Kraft getreten. Wie der VVO mitteilte, erweitern die Bus- und Bahngesellschaften zum Start der Ausflugssaison ihr Angebot. Demnach gibt es am Wochenende weitere Bahnverbindungen in die Sächsische Schweiz. Als Ersatz für die gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau kommen zudem mehr Fähren zum Einsatz. Die Buslinien werden darauf abgestimmt.
Startschuss für Sachsens Spargelsaison naht
Sachsen startet in die Spargelsaison. Wie der Verband der Ostdeutschen Spargel- und Beerenobstanbauer mitteilte, ist auf einigen Flächen bereits in den nächsten Tagen mit ersten Erträgen zu rechnen. Die Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ernte in diesem Jahr seien gut. Eine gute Bodenfeuchte, Thermofolien und viel Sonnenschein sorgten demnach in Teilen Sachsens für eine schnelle Erwärmung des Bodens. In anderen Gebieten dauert es bis zur Ernte noch zwei Wochen. Nach Angaben des Nieschützer Spargelhofs im Landkreis Meißen sind die nächtlichen Temperaturen noch zu niedrig. Im vergangenen Jahr wurde in Sachsen auf rund 140 Hektar Spargel angebaut. Der Freistaat gehört damit zu den kleinsten Anbaugebieten in Deutschland.
Niederlagen für RB Leipzig und Erzgebirge Aue
Im Kampf um einen Champions-League-Platz hat Fußball-Bundesligist RB Leipzig beim Liga-Konkurrenten Mönchengladbach erneut gepatzt. Ihr 150. Auswärtsspiel verloren die Leipziger 0 zu 1. In der dritten Fußball-Liga hat Erzgebirge Aue das Ostderby gegen Energie Cottbus verloren. Die Auer unterlagen den Lausitzern auswärts mit 0 zu 1. Der Treffer fiel kurz vor Ende der regulären Spielzeit durch einen Elfmeter. Energie Cottbus übernimmt damit vorerst die Tabellenführung, Erzgebirge Aue setzt sich im Mittelfeld fest.
Dresdner Volleyballerinnen stehen im Halbfinale
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC stehen im Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Das Team von Trainer Alexander Waibl gewann auch das zweite Viertelfinal-Spiel gegen den VC Wiesbaden mit 3 zu 1. Bereits das Auftakspiel letzte Woche hatten die Elbestädterinnen für sich entschieden. Sie treffen im Halbfinale nun auf Titelverteidiger Allianz MTV Stuttgart.
Sachsen Zwickau verliert Kellerduell in Buxtehude
Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau sind in der Bundesliga zum achten Mal in Folge ohne Sieg geblieben. Die Zwickauerinnen verloren gegen den Buxtehuder SV mit 29:30 und bleiben damit Tabellen-Vorletzter.