Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt gegen den neuen Oberbügermeister Alexander Vogt. Dabei geht es um einen Unfall im Wahlkampf. Die genauen Umstände sind noch unklar.
Der Burgenlandkreis muss 2,9 Millionen Euro sparen. Grund ist eine Haushaltssperre. Ein großer Teil der Summe soll bei der Jugendhilfe gestrichen werden.
Der Fahrer eines Ferrari muss vor Gericht. Dabei geht es um den Unfall auf der B80 im Saalekreis, bei dem im vergangenen Sommer eine Frau schwer verletzt wurde.
Günther Adolphi war Chemiker bei IG Farben in Auschwitz. In der DDR machte er Karriere an der Hochschule Merseburg. Wie waren er und andere Wissenschaftler beteiligt an Selektion, Zwangsarbeit und Massenmord?
Die Oper Halle kann nach einem massiven Wasserschaden wieder spielen. Allerdings gibt es noch Einschränkungen. Die Ermittlungen der Polizei laufen derweil weiter.
Nachrichten
Zwei Ministerinnen, ein Minister und zwei Staatsministerinnen der neuen schwarz-roten Bundesregierung stammen aus Ostdeutschland. Darunter sind zwei aus Thüringen.
In einem Waldstück bei Benndorf ist eine Leiche gefunden worden. Laut Polizei wird nicht ausgeschlossen, dass es sich dabei um eine seit Ostern vermisste zweifache Mutter handelt.
Ob für Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil - es wird immer enger auf den deutschen Campingplätzen. 2024 gab es einen Übernachtungsrekord. Auch die Betreiber in Sachsen-Anhalt freuen sich über die hohe Nachfrage.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Menschen mit einer Behinderung haben das Recht, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Realität sieht oftmals noch anders aus. Darauf soll eine Protestwoche in Halle aufmerksam machen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 01:02 min
Alexander Vogt wird neuer Oberbürgermeister in Halle. Das ist das Ergebnis der Stichwahl am 23. Februar 2025. Hier finden Sie alles zur OB-Wahl im Überblick.
In Halle soll das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entstehen. Der Baustart am Riebeckplatz ist 2028 geplant, rund 180 Jobs sollen entstehen.
Nach einem versuchten Attentat auf die Synagoge in Halle, erschießt ein Mann am 9. Oktober 2019 zwei Menschen auf offener Straße. Im Prozess wird der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt.