FCM Podcast Logo neu
Bildrechte: MDR

Neues vom Krügel-Platz | Folge 39 Über den "erquälten" Klassenerhalt des FCM

13. Mai 2024, 13:00 Uhr

Der 1. FC Magdeburg feiert in der 2. Bundesliga vorzeitig den Klassenerhalt. Die Fans sind erleichtert. So richtig glücklich wirkt jedoch kaum jemand. Warum, das besprechen die FCM-Experten im Podcast.

MDR San Mitarbeiter Daniel George
Bildrechte: MDR/punctum.Fotografie/Alexander Schmidt

Alle Folgen: Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

FCM Podcast Logo neu
Bildrechte: MDR
85 min

Der 1. FC Magdeburg darf den Ligaverbleib feiern. Trotzdem hinterlässt die Rückrunde in der 2. Bundesliga einen schlechten Eindruck. Was muss sich ändern?

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 24.05.2024 10:00Uhr 84:48 min

Audio herunterladen [MP3 | 77,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 161,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-saison-fazit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
FCM Podcast Logo neu
Bildrechte: MDR
25 min

Der FCM feiert den Klassenerhalt. Die Fans sind erleichtert. So richtig glücklich wirkt jedoch kaum jemand. Warum, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 13.05.2024 13:00Uhr 25:04 min

Audio herunterladen [MP3 | 23 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 47 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-remis-fuerth-klassenerhalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (108)

Den Klassenerhalt hat sich der 1. FC Magdeburg am vergangenen Wochenende auf dem Sofa gesichert. Bereits am Freitagabend holte der FCM daheim gegen Greuther Fürth beim torlosen Remis einen Punkt. Dass dieser für eine weitere Saison in der 2. Bundesliga reicht, stellte sich Tags darauf ob der Ergebnisse der Konkurrenz heraus.

Die Erleichterung war groß – irgendwie aber auch das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre in dieser Spielzeit.

Im Podcast sprechen die FCM-Experten Guido Hensch und Daniel George über die aktuellen Themen rund um den Klub.

Folge 39 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen:

1.) FCM gegen Fürth: denkwürdiger Rahmen, ernüchternde Leistung – ab Minute 05:45

Das torlose Remis gegen Fürth stand eigentlich unter guten Vorzeichen: Mit einem Heimsieg wäre der Klassenerhalt definitiv gesichert gewesen. Außerdem boten die Fans mit einer Choreografie zum 50-jährigen Jubiläum des Europapokalsieges einen denkwürdigen Rahmen.

Aber: "Es ist einfach gar nichts passiert", sagt Guido Hensch. "Das war mir zu dünn in so einem Spiel. Das zieht sich durch die letzten Wochen. Der Spaß bei den Leuten ist abhanden gekommen." Warum, das besprechen die FCM-Experten im Podcast und analysieren die Partie gegen Fürth.

2.) "Gefühlt war dieser erquälte Klassenerhalt dann zu wenig" – ab Minute 14:00

Der 1. FC Magdeburg stand in dieser Saison kein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz. Das große Saisonziel namens Klassenerhalt wurde einen Spieltag vor Saisonende erreicht. Ein grundsätzlich zufriedenstellendes Ergebnis.

Trotzdem hatten viele FCM-Fans nach dem starken Saisonstart die Hoffnung, dass mehr gehen würde, dass die Spielzeit zumindest sorgenfrei werden würde. Deshalb "war dieser erquälte Klassenerhalt dann gefühlt für viele zu wenig", sagt Guido Hensch und spricht mit Daniel George über den Ligaverbleib des FCM.

Christian Titz, Trainer 1. FC Magdeburg 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Fr 10.05.2024 21:41Uhr 01:51 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-christian-titz-fc-magdeburg-greuther-fuerth-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

3.) Kaderplanung des FCM: "Mir fehlen Anführer" – ab Minute 19:30

Verabschiedungen von Spielern, die den Klub verlassen, gab es am Freitagabend beim 1. FC Magdeburg nicht. Zum Abschluss des Podcasts blicken die FCM-Experten trotzdem schon einmal auf die Kaderplanung voraus – genau wie auf das letzte Saisonspiel auswärts gegen Fortuna Düsseldorf.

Hensch sagt: "Der FCM braucht in allen Bereichen einen Spieler, der über dem Niveau ist. Den musst du dann auch mal besser bezahlen. Mir fehlen die Anführer, die lautstark und mit Leistung vorangehen."

Baris Atik, 1. FC Magdeburg 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Fr 10.05.2024 21:37Uhr 02:23 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-baris-atik-fc-magdeburg-greuther-fuerth-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Hör-Empfehlung: Europapokal-Spezial zum größten FCM-Triumph der Vereinsgeschichte

Im Mai 1974 feierte der 1. FC Magdeburg den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte: den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger. Dieser besondere Tag jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Deshalb taucht MDR SACHSEN-ANHALT im FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz" noch einmal ein ins damalige Geschehen und geht auf jede Runde mit einer Spezial-Folge ein.

Die ersten vier Folgen jetzt hören:

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr zum Thema Fußball

Alexander Zorniger, Trainer Greuther Fürth 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tobias Müller, 1. FC Magdeburg 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (Daniel George)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 12. Mai 2024 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Ein Angebot von