Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seiteneinsteiger, Zusatzstunde, Unterrichtsausfall – in Sachsen-Anhalt fehlen immer mehr Lehrer. Im FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Lehrermangel.
Die Unterrichtsversorgung hat sich an Sachsen-Anhalts Schulen zum Schulhalbjahr 2025 leicht verbessert. Laut Bildungsministerium liegt die Quote jetzt bei 94,5 Prozent.
In Sachsen-Anhalt fehlen weiterhin Lehrerinnen und Lehrer. Um Abhilfe zu schaffen schreibt das BIldungsministerium erneut hunderte Stellen aus.
Im Kampf gegen den Lehrermangel müssen Lehrkräfte seit 2023 eine Zusatzstunde pro Woche leisten. Das Oberverwaltungsgericht hat nun eine Beschwerde zweier Personalräte dagegen abgewiesen.
Eine altmärkische Lehrerin und das Landesschulamt streiten um eine Kündigung, die Geschichte bewegt viele Menschen. Jetzt ist klar: Der Streit wird auch im neuen Jahr weiter schwelen.
In Sachsen-Anhalt betrifft der Lehrermangel weiterhin eine große Bandbreite an Schulfächern. Das zeigt eine Liste des Landesschulamtes. Um welche Fächer es geht.
Rund 400 Menschen haben in Burg für bessere Unterrichtsversorgung demostriert. Trotz Kritik des Bildungsministeriums wurde der Protest durchgeführt, und weitere Aktionen sind geplant.
Bei der Suche nach Schulleitern setzt das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt jetzt auf Seiteneinsteiger. Beim Grundschulverband sorgt das für Empörung.
Unterschriften für ein Bildungssystem ohne Lehrermangel und mit Schulsozialarbeit: In Seehausen haben erneut Bürger genau dafür protestiert. Sie haben ein großes Ziel.
94,1 Prozent: Bei diesem Wert liegt die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt. Damit bleibt die Landesregierung hinter ihrem selbst gesteckten Ziel zurück.
In Sachsen-Anhalt stößt das geplante neue Schulgesetz auf Kritik. Halle und Magdeburg rechnen mit Einnahmeverlusten. Auch Schulschließungen werden befürchtet.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert am Freitag unter anderem über das umstrittene geplante Schulgesetz. Außerdem stehen die Themen "Taser für die Polizei" und das Bauhaus Dessau auf der Agenda.
In Sachsen-Anhalt kritisieren Lehrer und Eltern das neue Schulgesetz. Der Plan sieht strengere Vorgaben bei der Mindestgröße von Schulklassen vor.
In Sachsen-Anhalt fehlen weiter Lehrerinnen und Lehrer. In einer neuen Ausschreibungsrunde können sich auch Interessierte bewerben, die bislang keine Chance hatten.
Sachsen-Anhalt setzt im Kampf gegen den Lehrermangel auf Quereinsteiger. Etwa die Hälfte davon hatte 2023 kein einschlägiges Lehramtsstudium. Rund ein Drittel hört wieder auf. Ein Blick in die Praxis.
Sachsen-Anhalt will sein Mentorenprogramm für Seiteneinsteiger-Lehrerinnen und -Lehrer weiter ausbauen. Lehrer im Ruhestand sollen die Quereinsteiger beim Einstieg unterstützen.
In Sachsen-Anhalt wird wegen fehlender Lehrer um Seiteneinsteiger geworben. Die absolvieren, wie in jedem Job, eine Probezeit. Bestehen sie die nicht, wird das für Schulen zum Problem.
Bis zum Sommer war Martin Röthel Bürgermeister von Bad Schmiedeberg, dann wurde er Lehrer. Der ungewöhnliche Seiteneinsteiger ist zufrieden mit seinem Job.
Im Kampf gegen den Lehrermangel hat es in Sachsen-Anhalt im Juni erstmals eine Ausschreibung für Nichtakademiker gegeben. Jetzt werden die ersten eingestellt.
Wissen
Der Anteil von Seiteneinsteigern unter Lehrerinnen und Lehrern nimmt immer weiter zu und beträgt nun schon fast zehn Prozent. Den Lehrkräftemangel behebt das aber nur zum Teil.
Um dem Lehrermangel zu begegnen, vergibt Gardelegen Stipendien an Lehramtsstudenten. Wer die Unterstützung bekommt, verpflichtet sich nach dem Studium in der Stadt zu arbeiten.
Im kleinen Ort Trebitz im Landkreis Wittenberg ist die Grundschule nach langer Sanierung wiedereröffnet worden. Warum sie dennoch um den Fortbestand bangt.
Sachsen-Anhalt plant, dass in neuen Schulklassen künftig mindestens 20 oder 25 Schüler sitzen sollen. Viele Grundschulen wären dadurch in ihrer Existenz bedroht.
Die Situation an der Grundschule Tröglitz verschärft sich. Zwei Klassen wurden jüngst zusammengelegt. Weitere Lehrkräfte stehen vor dem Renteneintritt.
Der Lehrermangel an Grundschulen könnte nach einer neuen Studie schon bald überwunden sein. Laut Bertelsmann Stiftung wird sich der Mangel bis Mitte des Jahrzehnts umkehren.
In Sachsen-Anhalt können nun unter Umständen auch pädagogische Mitarbeiter unter bestimmten Voraussetzungen als Lehrkräfte an Grundschulen arbeiten. Damit soll dem Unterrichtsausfall entgegengewirkt werden.
Die Grundschule Südstadt in Halle ist in einem schlechten baulichen Zustand. Kürzlich haben Lehrer in einem Brandbrief darauf hingewiesen. Eine Sanierung steht in vier Jahren an.
Wegen eines neuen Verfahrens wird bevorzugt Brennpunktschulen Schulsozialarbeit zugeteilt. Eine Sozialarbeiterin aus der Börde bangt deshalb um ihren Job.
Das Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt regelt, dass bei öffentlichen Aufträgen Tariflohn gezahlt werden muss. Nun soll es überarbeitet werden.
Schulsozialarbeit ist nicht nur wichtig für Schüler, sondern auch für Eltern und Lehrer. Umso mehr bangt eine Schule in der Börde nun mit der Sozialarbeiterin um deren Job.
Die Finanzierung der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt ist bis 2028 gesichert. CDU, SPD und FDP einigten sich auf einen entsprechenden Beschluss.
Weil die Finanzierung der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt für 2024 nicht gesichert ist, haben Schulsozialarbeiter am Freitag Postkarten mit Appellen an die Landtagsabgeordneten übergeben. Nur drei Fraktionen kamen.
Der Gewaltausbruch eines Schülers an einem Magdeburger Gymnasium beschäftigt die Behörden. Fälle wie dieser nehmen landesweit zu. Das Bildungsministerium sieht sich nicht zuständig.
Der Lehrermangel ist in Sachsen-Anhalt regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. Wie stark Ihre Region vom Unterrichtsausfall betroffen ist.
Obwohl die Schülerzahlen sinken, braucht Sachsen-Anhalt bis 2035 rund 9.000 neue Lehrer. Denn: Zwei von drei Lehrkräften, die heute unterrichten, gehen in Rente.
Das Bildungsministerium will Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine im Schuldienst halten. Eigentlich sollten die geflüchteten Pädagogen zum Ende des aktuellen Schuljahrs ausscheiden.
Stadt oder Land, Gymnasium oder Sekundarschule: In Sachsen-Anhalt variiert der Unterrichtsausfall je nach Schulort und Schulform deutlich.