Folge 355 Vertrauensbruch
1 / 9
Charlotte versucht dem beruflich und sozial abgestürzten Udo von Wackerstein eine Perspektive zu geben und bietet ihm an, als Kellner im "Charlotto" zu arbeiten.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
2 / 9
Heinz Kluge verschleppt wissentlich seit Monaten den Befund eines Nierenkarzinoms. Jetzt taucht er bei seinem alten Freund Rolf Kaminski auf und will von ihm operiert werden.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
3 / 9
Heinz Kluge stellt Dr. Kaminski vor eine Entscheidung über Leben und Tod: Wenn Kaminski während der OP feststellt, dass Heinz Kluge an die Dialyse muss, soll er ihn nicht weiter operieren.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
4 / 9
Udo von Wackerstein versucht das "Charlotto" gastronomisch zu optimieren und stellt Charlotte damit vor große Probleme. Ein aufgestellter Spielautomat ist eine von Wackersteins Erneuerungen.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
5 / 9
Udo von Wackerstein bittet Otto Stein um seine Hilfe. Er hat ein Angebot in der Automatenbranche einzusteigen und traut sich nicht Charlotte zu kündigen. Also bittet er Otto, ihm zu kündigen.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
6 / 9
Heinz Kluge macht Dr. Kaminski Vorwürfe, dass er ihm auch seine zweite Niere entfernt hat und er somit jetzt auf die Dialyse angewiesen ist. Das Argument, dass Kaminski damit sein Leben gerettet hat, zählt für ihn nicht.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
7 / 9
David Kampe versucht Heinz Kluge davon zu überzeugen, dass es auch ein Leben ohne die Feldforschung auf dem Meeresboden gibt.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
8 / 9
Charlotte und Otto Stein freuen sich, dass sie Udo von Wackerstein wieder so unkompliziert losgeworden sind.
Bildrechte: MDR/Krajewsky
9 / 9
Heinz Kluge will sich mit seinem Leben als Dialysepatient arrangieren und dankt seinem Freund Rolf Kaminski, dass er seinen Wunsch übergangen und ihm somit das Leben gerettet hat.
Bildrechte: MDR/Krajewsky