Foto des Programms MDR-Musiksommer, 1993
Programm MDR-Musiksommer, 1993 Bildrechte: MDR KLASSIK

Historie MDR-Ensembles Sommer, Herbst 1992: MDR-Musiksommer

Die Klangkörper des MDR sollten nicht nur in den Großstädten spielen, und die Musikkultur nicht allein in den Landeshauptstädten stattfinden. Also bespielt man die Regionen – mit Gästen und eigenen Kräften.

Im Sommer 1992 wurde der "MDR-Musiksommer" aus der Taufe gehoben. Das Dreiländer-Festival (Motto: "Drei Länder – EinKlang") verkörperte das Konzept des MDR, über die Städte, aus denen gesendet wird (Leipzig, Halle, Dresden, Erfurt, Magdeburg) hinaus als Kulturfaktor in Erscheinung zu treten. Begonnen wurde mit sechzehn Konzerten; im Folgejahr waren es bereits 46.