
Runfunk Blasorchester im Hof der Springerstraße
Bildrechte: Leipziger Rundfunk
Historie 1950: Gründung des Blasorchesters
Hauptinhalt
Das Unterhaltungsorchester und das Tanzorchester des Rundfunks konnten die Sparte Unterhaltung im Sender (und außerhalb) nicht alleine abdecken. So kam es zur Gründung eines weiteren Klangkörpers, des Rundfunk-Blasorchesters Leipzig.
Während das Tanzorchester vor allem seinen Swing-Sound pflegte, umfasste das Repertoire des Blasorchesters Transkriptionen aus dem Bereich Sinfonik und Oper, Operette und Musical "sowie die gesamte Palette der Unterhaltungsmusik, die von der konzertanten, volkstümlich-modernen Blasmusik zur Tanzmusik".