Hannah, Julika und Leo hüpfen mit ihrem "Magischen Mikro" in die Vergangenheit. Erlebt aufregende Kurztrips und besondere Menschen der Zeitgeschichte.
Bildrechte: MDR TWEENS/Anna-Lena Schiemann

Magisches Mikro Katharina von Bora - Küchenabenteuer mit Herrn Käthe

07. März 2025, 14:00 Uhr

Welche Delikatessen standen wohl vor etwa 500 Jahren auf dem Speiseplan? Veilchenbrei, Ferkel am Spieß und getrocknete Früchte etwa? Katharina von Bora, die Ehefrau von Martin Luther wusste genau, was ihren Gästen schmeckt. Hannah, Julika und Leo hüpfen zu ihr in ihre Küche und direkt hinein in die Reformationszeit.

 Hier geht's zur neuen Folge: 

In dieser Folge lernt ihr Katharina von Bora kennen. Sie hat alle Hände voll zu tun. Als Ehefrau von Kirchenreformator Martin Luther managt sie in Wittenberg eine Art Hostel. Sie braut Bier und bewirtschaftet Ländereien. Hannah, Julika und Leo hüpfen fast 500 Jahre in die Vergangenheit zurück, um Katharina von Bora zu treffen. Ihr Mann, Martin Luther, nennt sie ehrfürchtig "mein lieber Herr Käthe". Die Zeithüpf-Kinder treffen Katharina in der Küche und schauen in ihre Töpfe, was es da so alles gibt, sie lernen historische Rezepte von ihr kennen und naschen dürfen sie auch. Weil Katharina täglich Gäste im Haus hat, weiß sie genau, was gut beim Besuch ankommt.

Das Lutherhaus Das Lutherhaus ist das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt. Dort, wo Martin Luther einst als Mönch und später mit seiner Familie lebte, kann man heute alles über die Reformationsgeschichte erfahren.
Hier wohnte Luther einst als Mönch mit seiner Familie. Bildrechte: imago images / Rainer Weisflog

Schon gewusst?

  • Im Alter von 24 Jahren ist Katharina von Bora gemeinsam mit anderen Nonnen aus dem Kloster Marienthron in Nimbschen bei Grimma geflohen.
  • Zu ihrer Zeit war die Hochzeit von Katharina von Bora und Martin Luther ein Skandal: eine entlaufene Nonne und ein ehemaliger Mönch heiraten!
  • Katharina von Bora kümmerte sich neben ihren eigenen Kindern um zeitweise bis zu neun Pflegekinder und um kranke Menschen.

Mehr Infos zu allen Folgen "Magisches Mikro" und viele tolle Fotos findest du hier.