Makeiev-Besuch in Dresden Ukrainischer Botschafter: Kein Verständnis für Kritik an Waffenlieferungen

10. Februar 2023, 11:46 Uhr

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat sich ablehnend zur Kritik an Waffenlieferungen geäußert. Makeiev sagte MDR AKTUELL, wer Waffen ablehne, lasse die Menschen in der Ukraine sterben. Bei seinem Antrittsbesuch traf Makeiev auch den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer zu Gesprächen.

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat um Verständnis für die Wünsche seines Landes nach Waffen geworben. Makeiev sagte am Donnerstag bei MDR AKTUELL, er könne nicht verstehen, wenn das in Ostdeutschland kritisch gesehen werde. "Wenn wir um Waffen bitten, dann geht es um Verteidigung. Ohne Waffen können wir nicht kämpfen."

Wer Waffen ablehne, lasse die Menschen in der Ukraine sterben. Er würde empfehlen, mit denen zu sprechen, "die selber den Krieg erlebt haben, die Verwandte und Freunde verloren haben oder jeden Tag dreimal in den Schutzbunker gehen müssen."

Makeiev: Putin hat Scholz belogen

Der Botschafter sieht derzeit auch keine Basis für Verhandlungen mit Russland. "Wenn ich gefragt werde, warum wir keine Verhandlungen führen, sage ich, wir haben es versucht. Der Bundeskanzler hat es wenige Tage vor dem Krieg versucht. Er wurde belogen und belogen und belogen", so Makeiev.

Ohne Waffen können wir nicht kämpfen.

Oleksii Makeiev Ukrainischer Botschafter in Deutschland

Man könne dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht mehr trauen. Putin selbst habe es in der Hand, den Krieg zu beenden. "Er muss nur den Befehl geben und seine Truppen aus der Ukraine zurückziehen."

Makeiev befand sich am Donnerstag zu einem Antrittsbesuch in Dresden. Er habe ein "sehr gutes Gespräch" mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer geführt. "Wir haben uns ehrlich ausgetauscht und auch Probleme angesprochen", sagte Makeiev.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 09. Februar 2023 | 18:00 Uhr

Mehr aus Politik

Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag bei einer Rede 1 min
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit einer Regierungserklärung zur aktuellen Sicherheitslage in Deutschland Bildrechte: EBU
1 min 06.06.2024 | 12:46 Uhr

Bundeskanzler Scholz hat sich in einer Regierungserklärung im Bundestag zur aktuellen Sicherheitslage geäußert. Dabei sprach er sich auch für die Abschiebung von Schwerstkriminiellen nach Afghanistan und Syrien aus.

Do 06.06.2024 12:27Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-regierungserklaerung-scholz-abschiebungen-afghanistan-syrien-100.html

Rechte: EBU

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die Band Beatsteaks auf einer Bühne mit Publikum im Jugendclubnordhausen. 1 min
Die Rockband hat ihre Anfänge in der Jugendclubszene. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auwald Reel 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 07.06.2024 | 20:54 Uhr

Der Leipziger Auwald ist über die Jahrzehnte immer trockener geworden. Um die Potentiale, die ein Auenwald für Hochwasser- und Dürreschutz hat, ausschöpfen zu können, soll er nun revitalisiert werden.

Fr 07.06.2024 16:42Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-auwald-leipzig-revitalisierung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Gamification Reel 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 07.06.2024 | 17:26 Uhr

Wo sollen Windkraftanlagen stehen, wo Solarfelder? Forschende erproben derzeit die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an solchen Fragen durch ein Computerspiel. Das soll die Akzeptanz der Projekte steigern.

Fr 07.06.2024 16:41Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-reel-computer-spiel-erneuerbare-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video