Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MedienwissenMedienkulturMedienpolitikSuche

Der Altpapier-Jahresrückblick 2020

Der Altpapier-Jahresrückblick am 28. Dezember 2020Die großen Schnellen werden schneller größer

Die Corona-Pandemie hat auch die Medienwelt umgepflügt. Ein Altpapier-Rückblick mit den größten Medienkonzernen, Geo-Medienpolitik, Kinozukunfts-Fragen, dem ältesten Massenmedium als globaler Nische sowie Streamingkrieg.

Der Altpapier-Jahresrückblick am 25. Dezember 2020Potemkinsche Hoffnungen

Auf dem Zeitungsmarkt geht es im Jahr 2020 weiter bergab. Hoffnungen machen vielen Verlagen Pläne der Bundesregierung und ein Geldregen von Google. Doch beides hat Haken.

Der Altpapier-Jahresrückblick am 18. Dezember 2020Wie war der Corona-Journalismus 2020?

Verlautbarungsjournalismus, Infektionszahlen-Horse-race, Echtzeitstimmung, Konfliktfokus, thematische Verengung, Helden-Narrative: Journalisten mussten sich in diesem Pandemiejahr einiges anhören.

Der Altpapier-Jahresrückblick am 16. Dezember 2020Das neue Unnormal

Noch nie spielte Wissenschaftsjournalismus eine so große Rolle wie jetzt. Wie hat er sich 2020 entwickelt? Was hat ihn ausgezeichnet? Konnten andere Wissenschaftsthemen von der Aufmerksamkeit für Corona profitieren?

Der Altpapier-Jahresrückblick am 14. Dezember 2020Wer talkt, gewinnt

Wenn Kneipen geschlossen sind und Familienfeste ausfallen: Wo kommen dann noch verlässlich Menschen aus fünf oder mehr Haushalten zusammen? Und tauschen sich aus, leidenschaftlich, und ohne Maske? In der Talkshow.

Der Altpapier-Jahresrückblick am 11. Dezember 2020Der Auftrag, der Beitrag und der Betrag von 86 Cent

Die medienpolitische Überraschung des Jahres 2020: Die lang geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags platzte kurz bevor sie kommen sollte. Auch wenn es immer noch spannend ist, dazu schon mal ein Altpapier-Rückblick.

Der Altpapier-Jahresrückblick am 4. Dezember 2020"Warum machen Sie denn Bilder?"

2020 hat sich das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen Polizei und Presse eher noch verschlechtert. Ein Grund dafür: das Verhalten von Sicherheitskräften gegenüber Journalisten bei und am Rande von Demonstrationen.

Das Altpapier 2020