Nachrichten & Themen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Wissen
Mediathek & TV
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
Audio & Radio
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR KLASSIK

Logo MDR Klassik
RadioRadioKonzerteEnsemblesEnsemblesMusikvermittlungHören & SehenMDR-MusiksommerKontakt
  • Klassikthemen
  • Podcasts
  • Programm
  • Empfang
  • MDR-Sinfonieorchester
  • MDR-Rundfunkchor
  • MDR-Kinderchor
MDR-Musikvermittler Ekkehard Vogler liest, Tanzpädagogin Brit Böttger und die Schülerin Flora machen Bewegungen zur Musik von "Karneval der Tiere".
13 min

VideoTutorial: Bewegungen zu Geschichte und Musik

Für den Beginn und das Finale von "Karneval der Tiere" hat sich Tanzpädagogin Brit Böttge einfache Bewegungen für den ganzen Körper ausgedacht, mit denen Ihre Klasse die Musik und die Geschichte miterleben kann.

12:42 min

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.

Das Video wird geladen ...

VideoTutorial: Bewegungen zu Geschichte und Musik

Für den Beginn und das Finale von "Karneval der Tiere" hat sich Tanzpädagogin Brit Böttge einfache Bewegungen für den ganzen Körper ausgedacht, mit denen Ihre Klasse die Musik und die Geschichte miterleben kann.

12:42 min
Ein Mädchen macht Bewegungen zur Musik von "Karneval der Tiere".
mit Video

Informationen für Lehrkräfte"Der Karneval der Tiere" - ein interaktives, inklusives Schulkonzert

Im neuen digitalen Konzertformat von MDR KLASSIK sind Kinder von Grund- und Förderschulen mittendrin im "Karneval der Tiere": Bewegungen und kleine Rhythmen laden sie zum Mitmachen ein. Hier gibt es mehr zum Konzert.

  • Musik: Das Finale von "Karneval der Tiere" Audio

Mitmach-KonzertInteraktives Schulkonzert: Karneval der Tiere

Der Schüler Julius schlägt Rhythmen zur Geschichte von "Karneval der Tiere".

Klassik hautnahMDR-Musikvermittlung

Kinder

StartseiteMDR KLASSIK – Radio und Konzerte

Ein Stapel Konzertbroschüren der Saison 2018/2019, dazu ein MDR-KLASSIK-Mikrofon
  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Transparenz­hinweis