Teilnehmer der Bürgerbewegung an den "Runden Tischen" in der DDR
Um den gesellschaftlichen Übergang nach dem Zusammenbruch des Sozialismus zu moderieren, wurden Ende 1989 in der DDR "Runde Tische" etabliert, an dem Vertreter von Regierung und Bürgerbewegung zusammensaßen.
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6
(Über dieses Thema berichtete der MDR im TV auch in "Aufbruch zur Demokratie. Runde Tische in der DDR" | 24.11.2019 | 22.50 Uhr) Bildrechte: Hoferichter und Jacobs