MDR Investigativ

exactly

MDR Investigativ Themen

SuchtkrankheitFentanyl: "Zombie-Droge" auch in Ostdeutschland

Auch in Ostdeutschland breitet sich Fentanyl aus und könnte auch hier eine neue Drogenkrise auslösen. Das Opioid wirkt deutlich stärker als Heroin. Eine Reportage aus der Szene von MDR Investigativ.

mit Video

HochleistungsakkusWenn Lithium-Batterien brennen

Ob Elektroautos oder Stromspeicher – die Bedeutung von Batterien wächst und damit auch die Risiken. Denn wenn diese Akkus einmal Feuer fangen, können sie kaum gelöscht werden.

mit Video

Schere zwischen Arm und reichErbschaftssteuer in Deutschland: Warum große Vermögen kaum besteuert werden

Erbschaftssteuerprivilegien für Reiche führen zu einer immer größeren Kluft zwischen Arm und Reich. Experten fordern Reformen, um die Steuer gerecht und den Vermögensaufbau für alle zu fördern.

BürgermeisterwahlIst der AfD-Kandidat für OB-Wahl in Weißwasser ein Reichsbürger?

Der AfD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser soll Mitglied der Reichsbürgergruppierung "Königreich Deutschland" sein. Dies belegen Recherchen von MDR Investigativ.

mit Video

Hass im InternetKlimaaktivisten häufig Ziel von Bedrohungen und Beleidigungen

Engagierte Menschen werden Ziel von Hasskommentaren im Netz und auf der Straße. Vereine wie HateAid beraten Betroffene, was sie tun können. Doch die Ahndung der Straftaten ist häufig noch langwierig.

Nach Magen-OPDas große Abnehmen: Diät mit Adipositas

Ein großer Teil der Deutschen ist adipös. Bei chronischer Fettleibigkeit ist Abnehmen sehr schwer. Laura hat sich deswegen medizinische Hilfe gesucht und es geschafft, über 40 Kilo zu verlieren.