
"Peitsche im Nacken" Sexismus, Schlaganfall, Strafbefehl: Michelle spricht über ihr hartes Leben
Hauptinhalt
11. April 2024, 15:29 Uhr
Schlagerstar Michelle hat im Oktober 2023 ihr Karriereende bekanntgegeben. Nun hat die 52-Jährige in einem "Stern"-Interview diesen Schritt begründet und über ihr hartes und ereignisreiches Leben gesprochen.
Gerade vor und zu Beginn ihrer Karriere habe sie viel Schlechtes erlebt, so die Sängerin. Als sie im Alter von 16 Jahren versucht habe, Musikstudio-Besitzer von ihrem Talent zu überzeugen, sei sie mit offenem Sexismus konfrontiert worden.
Alle haben gesagt, sie würden sich das gern anhören. Aber nur, wenn ich mit ihnen irgendwelche sexuellen Beziehungen eingehe.
Nachdem sie dann einen anständigen Produzenten gefunden hatte und sie bei ihrem ersten Auftritt im Schwarzwald Sängerin Kristina Bach kennenlernte, nahm ihre Karriere richtig Fahrt auf.
Im Jahr 2004 kam dann das abrupte Ende: Nach einem leichten Schlaganfall 2003 trat die Musikerin auf Drängen ihres damaligen Managements sofort wieder auf:
"Mir wurde gesagt: Man kann die ganzen Menschen nicht enttäuschen, die auf dich warten, deine Konzerte sehen wollen", so Michelle im Interview. 2004 ging dann nichts mehr, Michelle litt an Depressionen, die in einem Suizidversuch gipfelten. Daraufhin verkündete die damals 32-Jährige zum ersten Mal ihr Karriereende.
Doch sie konnte nicht ohne die Bühne und ihre Fans, auch nach einem zweiten Rückzug im Jahr 2007 kam Michelle zurück und machte wieder Musik:
Ich wollte perfekt sein und funktionieren. Ich hätte besser auf mich aufpassen müssen. Ich habe das nicht getan, weil ich immer eine Peitsche im Nacken hatte.
Nach ihrem zweiten Comeback geriet die Künstlerin durch schlechte Beratung, Naivität und Unwissenheit in eine finanzielle Schieflage, die im Jahr 2008 in einer Privatinsolvenz endeten.
Auch im Jahr 2024 kämpft Michelle mit finanziellen Problemen, nach einem Strafbefehl wegen Steuerhinterziehung musste sie 160.000 Euro nachzahlen. Dagegen geht die Musikerin nun gerichtlich vor: "Gerade versuchen wir nachzuweisen, dass es nicht mein Verschulden war, dass die Steuern nicht bezahlt wurden", erklärte Michelle.
Der Steuerprozess sei ein, aber nicht der alleinige Grund gewesen, ihre Karriere nun ein drittes Mal für beendet zu erklären. "Deswegen ist jetzt die richtige Zeit, aus diesem Haifischbecken auszusteigen. Ich will einen Weg finden, auf dem ich mich wohler fühle", so die Sängerin im Interview. Michelles letztes Album "Flutlicht" erscheint am 5. Juli 2024.
Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 11. April 2024 | 15:15 Uhr