MDRfragt-Logo white im neuen Design
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ihre Meinung im MDR MDRfragt – das Meinungsbarometer für Mitteldeutschland

Ob Wehrpflicht, Digitalisierung der Verwaltung, Cannabis-Legalisierung oder Krankenhaus-Schließungen: Täglich werden in Deutschland unzählige Dinge diskutiert und beschlossen. Als MDR berichten wir darüber und freuen uns über Ihre Meinung. Mit "MDRfragt – das Meinungsbarometer für Mitteldeutschland" wollen wir wissen: Was bewegt Mitteldeutschland? Was denken und meinen Sie? Werden Sie dafür Teil der MDRfragt-Gemeinschaft!

Aktuelle Ergebnisse

Nachrichten

Eine Teilnehmerin mit einer Trillerpfeife steht auf dem Warnstreik angestellter Lehrerinnen und Lehrer sowie Hochschulbeschäftigter vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
Gewerkschaften wie die GEW haben Protestdemos organisiert, weil ihnen die Pläne für Mehrarbeit vieler Lehrkräfte in Sachsen nicht gefallen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Ergebnisse der letzten Befragungen

Sachsen

Mann mit einer Kiste zwischen Hanfpflanzen
Mit dem Cannabisgesetz wurde der begrenzte Eigenanbau der Pfanze und auch der nicht-gewerbliche Anbau von Cannabis in sogenannten "Cannabis Social-Clubs" legalisiert. Die geltenden Regelungen zu Cannabis sieht die Mehrheit der MDRfragt-Gemeinschaft jedoch kritisch. Bildrechte: IMAGO/Depositphotos

Nachrichten

Ein Mädchen macht ein Selfie mit Video
Mehr Elan für das Selfie als für die Mathe-Aufgaben? Die MDRfragt-Gemeinschaft hält viel davon, Handys nur ausgeschaltet auf dem Schulgelände zu dulden. Bildrechte: picture alliance/imageBROKER/Michaela Begsteiger
Junge Menschen mit Gesichtsmasken sitzen auf einer Bank. mit Video
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 hat MDRfragt Stimmungsbilder rund um Corona eingeholt und kontinuierlich gezeigt: Wie blicken die Menschen in Mitteldeutschland auf die Maßnahmen oder Impfungen? Die Ergebnisse werden nun auch in der Wissenschaft aufgegriffen. Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images

Wir hatten Besuch: Fünf MDRfragt-Mitglieder waren einen Tag in Leipzig

Woher kommen die Themen für die Befragungen? Und wie kommen die Ergebnisse dann ins Fernsehen und ins Radio? Wie sieht’s hinter den Kulissen von Fernsehen und Radio aus, wo die Befragungsergebnisse dann ins Programm kommen? Das haben wir an einem Tag MDRfragt-Mitgliedern in Leipzig gezeigt. Sie haben gemeinsam mit uns Fragen für die nächste Befragung erarbeitet.

MDRfragt-Mitglieder im MDR

Doll zugehört: So ist es als Alkoholiker 1 min
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

Es begann als romantisches Online-Date: MDRfragt-Teilnehmerin Annette aus Erfurt schildert bei "Doll zugehört" von MDR JUMP, wie sie sich in einen Betrüger verliebte.

MDR JUMP Di 08.04.2025 10:00Uhr 01:29 min

Rechte: MDR JUMP

Video
Seit der Einführung 2023 nutzt MDRfragt-Teilnehmer Peter Leuteritz aus dem Landkreis Gotha das Deutschlandticket. 3 min
Bildrechte: ARD-Mittagsmagazin
3 min

MDRfragt-Mitglied Peter Leuteritz aus dem Landkreis Gotha nutzt das Deutschlandticket seit der Einführung 2023. Ob Gotha, Erfurt oder München: Er hat immer ein gültiges Ticket.

MDR FERNSEHEN Mi 09.04.2025 08:55Uhr 03:09 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Was ist "MDRfragt – das Meinungsbarometer für Mitteldeutschland?"

Wie können Sie mitmachen? Wie sicher sind Ihre Daten? Hier erfahren Sie alles rund um die Community des MDR, bei der Sie Ihre Meinung einbringen können!

MDR-fragt-Logo vor einer Einkaufsstraße mit vielen Menschen 1 min
Bildrechte: Collage: imago images/Seeliger / MDR

00:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR-fragt-Logo vor einer Einkaufsstraße mit vielen Menschen 1 min
Bildrechte: Collage: imago images/Seeliger / MDR
1 min

00:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Problemen können Sie uns gern eine E-Mail an mdrfragt@mdr.de schreiben.