Nachrichten in Leichter Sprache

 Quellcode eines Webservers sowie die Windows-Eingabeaufforderung sind einem Laptop im Dunkeln zu sehen.
Bildrechte: picture alliance / Jan Eifert | Jan Eifert

Sachsen-AnhaltDie Mitarbeiter vom Rathaus in der Gemeinde Elbe-Heide können wieder mit ihren Computern arbeiten

10. Oktober 2024, 15:52 Uhr

Elbe-Heide ist eine Gemeinde im Landkreis Börde.
Dort konnten die Mitarbeiter vom Rathaus
jetzt einige Tage nicht an ihren Computern arbeiten.
Denn die Computer-Programme wurden von Hackern angegriffen.
Das bedeutet zum Beispiel:
Hacker haben einen Computer-Virus geschickt:
Der hat wichtige Daten aus den Computern im Rathaus gesammelt.
Oder er hat die Computer-Programme kaputt gemacht.
Deshalb mussten die Computer alle aus-gemacht werden.
Und Computer-Experten haben nach dem Computer-Virus gesucht.

Stefan Crackau ist der Bürgermeister von der Gemeinde Elbe-Heide.
Er hat der Presse gesagt:
In der nächsten Woche sind die Computer
wahrscheinlich wieder in Ordnung.
Dann können die Bürger wieder alle Angebote
von der Gemeinde benutzen.
Zum Beispiel:
    • Sie können sich einen Termin beim Amt online holen.
    • Sie können ihren Personal-Ausweis verlängern lassen.
       Das bedeutet: Der Personal-Ausweis
       ist jetzt wieder für lange Zeit gültig.
    • Oder sie können Antrag für verschiedene Sachen
       am Computer runter-laden.

Stefan Crackau hat auch gesagt:
Die Mitarbeiter vom Rathaus haben schnell gehandelt.
Das bedeutet:
Als sie das Computer-Problem bemerkt haben,
haben sie das sofort den Computer-Experten gesagt.
Und die haben dann eine tolle Arbeit gemacht.
Deshalb können die Mitarbeiter jetzt wieder an den Computern arbeiten.

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 09. Oktober 2024 | 18:00 Uhr