Nachrichten in Leichter Sprache

Der Schriftzug «Zeugnisausgabe» wird an eine Tafel geschrieben.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Wolf

SachsenDie Kinder in Sachsen sollen mehr Unterricht bekommen

13. März 2024, 15:51 Uhr

Im Bundes-Land Sachsen
sollen neue Schüler mehr Unterricht bekommen.
Der Unterricht soll in diesen Schul-Fächern gemacht werden:

    • Deutsch-Unterricht

    • und Sach-Unterricht.

Der Kultus-Minister von Sachsen heißt: Christian Piwarz.
Er hat gesagt:
Im August fängt ein neues Schuljahr an.
Manche Kinder gehen dann zum 1. Mal in die Schule.
Diese Kinder sollen dann 1 Stunde mehr Sach-Unterricht bekommen.
Dabei sollen sie mehr über diese Sachen lernen:

    • Natur

    • und Technik.

Und die Kinder im 2. Schuljahr
sollen 1 Stunde mehr Deutsch-Unterricht bekommen.

Der neue Unterricht soll zum normalen Unterricht dazu kommen.
Das bedeutet:
Die Schüler haben 1 Stunde länger Unterricht
als im letzten Schuljahr.

Ein Sprecher vom Kultus-Ministerium hat gesagt:
Viele Schüler können schlecht lesen und schreiben.
Deshalb soll es mehr Deutsch-Unterricht geben.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN I 12. März 2024 I 17:14 Uhr

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche