TEAMMDR AKTUELL-Autorin Astrid Wulf

04. März 2025, 18:02 Uhr

Astrid Wulf, Moderatorin und Autorin
Astrid Wulf arbeitet seit 2014 für den Mitteldeutschen Rundfunk. Bildrechte: MDR/Karsten Möbius

Astrid Wulfs Schwerpunkt ist die tagesaktuelle Berichterstattung. Dabei geht es ihr immer auch darum, wie die Themen unseren Alltag verändern und welche Lösungsansätze es für die Zukunft gibt. Am liebsten trifft sie Menschen in allen Lebenslagen, hört ihnen zu und erzählt ihre Geschichten.

Astrid Wulf hat in Leipzig, Edinburgh und Santiago de Chile Theaterwissenschaften, Journalistik und Italienisch studiert. Die gebürtige Greifswalderin hat in ihrer Schul- und Studienzeit insgesamt knapp anderthalb Jahre in Italien gelebt und gelernt. Nach diversen Praktika im In- und Ausland sowie freien Mitarbeiten, absolvierte sie das trimediale Volontariat beim MDR.

Seit 2014 ist Astrid Wulf beim MDR im Einsatz: als Reporterin im Radio und Fernsehen, als Radio-Moderatorin und als Redakteurin. Hauptsächlich ist sie dabei für MDR AKTUELL tätig und war unter anderem Landeskorrespondentin in Dresden und hat Kolleginnen im Hauptstadtstudio vertreten. Außerdem hat sie mehrere Podcasts bei Detektor.fm gehostet und produziert.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Astrid Wulf

Demonstrierende beim Tarif-Streik von Charite und Vivantes und der Gewerkschaft verdi in Berlin

Verdi und GEWWarnstreiks im öffentlichen Dienst – wo in Mitteldeutschland gestreikt wird

mit Video

TourismusStornieren Urlauber wegen der vielen AfD-Wähler in Mitteldeutschland ihre Urlaube?

mit Audio

BundestagswahlWahlkampf in Mitteldeutschland: So gehen Parteien mit beschädigten Wahlplakaten um

GesundheitswesenDrohende Versorgungslücke in Krankenhäusern durch Rückkehr syrischer Ärzte

mit Audio

ZahnfüllungAmalgam wird vor Verbot vor allem im Osten verwendet

mit Audio

WeihnachtenWeihnachtsbaum aufstellen – Erster Advent oder erst Heiligabend?

mit Audio

Zahnmedizinische VersorgungKein einziger Kieferorthopäde in einigen mitteldeutschen Landkreisen

mit Video

MachbarkeitsstudieFast eine Milliarde Euro für 1.100 km Wasserstoffleitungen nötig

SeniorenWarum immer mehr Rentner arbeiten wollen – oder müssen

mit Video

ErneuerbareSachsen holt bei Solarstrom langsam auf

mit Video

RettungswesenMitgliederboom bei Kinder- und Jugendfeuerwehren in Mitteldeutschland

GeburtenrückgangFreie Kitaplätze in Mitteldeutschland – Sorge um Entlassungen

mit Video

KriminalitätGewalttaten an Bahnhöfen nehmen eklatant zu

BahnstreikWie gut ist die Streikkasse der GDL gefüllt und wer füllt sie?

EntwicklungWie Unternehmen in Mitteldeutschland mit KI umgehen

Gründer-StadtStart-up-Leuchtturm Jena kann im Bereich Optik punkten

Austausch von Öl- und GasheizungenOst-Vermieter befürchten stärkere Belastung durch Heizungsgesetz