TeamMDR AKTUELL-Autorin Nikta Vahid-Moghtada

18. Februar 2025, 09:31 Uhr

Nikta Vahid-Moghtada
Nikta Vahid-Moghtada ist seit 2017 redaktionelle Mitarbeiterin bei MDR AKTUELL. Bildrechte: MDR/Markus Geuther

Nikta Vahid-Moghtada schreibt vor allem über gesellschaftliche und soziale Themen wie den sozialen Wohnungsbau. Zudem beobachtet sie die Protestbewegung im Iran von Beginn an.

Sie hat in Würzburg Europäische Ethnologie, Germanistik und Romanistik studiert und schon während des Studiums als freie Kulturredakteurin in Würzburg und später auch in Leipzig gearbeitet. Von 2015 bis 2017 hat sie bei der "Mitteldeutschen Zeitung" volontiert und durfte dabei fast alle Ecken Mitteldeutschlands kennenlernen. Seit 2017 ist Nikta Vahid-Moghtada Redakteurin bei MDR AKTUELL und ist weiterhin als freie Autorin für Magazine und Online-Medien tätig.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Nikta Vahid-Moghtada

Eine Frau kneift die Augen zu und reibt ihre Nase.
mit Video

Heuschnupfen & Co.Experte warnt vor falscher Behandlung bei Pollenallergie

Sendereihenbild For the drama

In der ARD MediathekDie fünf besten Serien im März 2025

mit Video

Doku-Serie "Jagd auf die Mafia"Wie die 'Ndrangheta nach Thüringen kam

mit Video

Künstliche IntelligenzUnsterblichkeit 2.0: Wie KI einen verstorbenen Ehemann zum Leben erweckt

Tod im Polizeirevier Dessau 2005Warum musste Oury Jalloh sterben?

mit Audio

Wohnungsnot und FachkräftemangelDie Rückkehr der Werkswohnungen

mit Video

Erbliche KrankheitenWas, wenn Deine Gene dir sagen: Du bekommst Alzheimer-Demenz

Bezahlbarer WohnraumWie Wohnungsnot und Fachkräftemangel zusammenhängen

mit Audio

Logopädie und SprachtherapieMehr Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen in Behandlung

Streaming-TippsAfD, Reichsbürger, Antisemitismus: Fünf investigative Reportagen in der Mediathek

mit Audio

HitzeaktionstagHitzeschutz wird auf allen Ebenen immer bedeutsamer

Fragen und AntwortenOrganspende-Register: Blieb der Ansturm aus?

Jüngste Spionage-FälleDemokratie als "systemischer Rivale"

Glaube und DemokratieWie politisch darf die Kirche sein?

Kindesmissbrauch im NetzCybergrooming: So gefährlich sind Online-Chats für Kinder

mit Audio

Gefährliche OpioideMit Fentanyl verunreinigte Drogen in Europa – Experten fordern Prävention

Suchtforscher im InterviewWarum Prävention im Suchtbereich so wichtig ist

Fragen und AntwortenBürgerrat: Ein Instrument für mehr politische Teilhabe?

Abwärtsspirale beim WohnungsbauWarum die Immobilienpreise sinken und Mieten weiter steigen

mit Video

Einsamkeiten und ÄngsteMehr als eine Million Anrufe bei der Telefonseelsorge

ZusammenhaltsberichtEntkoppelte Lebenswelten: Leben wir in Blasen?

ZusammenhaltsberichtAb wann Abgrenzung zum Problem für die Gesellschaft wird

UrlaubspreiseWarum Reisen so teuer geworden ist

KommentarSoziale Bindung beim Wohnraum muss dauerhaft bleiben

mit Video

Fehlender sozialer WohnraumMieterbund-Präsident: "Bauen allein löst das Problem nicht"

Heizen in der EnergiewendeFakten und Mythen zur Wärmepumpe

IranDeutsche Politik bleibt tatenlos trotz Hinrichtungswelle

Nach dem FlüchtlingsgipfelDas zähe Ringen um eine atmende Lösung

Krieg, Corona und RechtsextremismusSo viele politisch motivierte Straftaten wie noch nie

WohnungsbautagVerbände fordern Milliardenpaket für sozialen Wohnungsbau