
Tarifabschluss Mehr Geld für Berufskraftfahrer und Speditionsmitarbeiter
Hauptinhalt
17. Oktober 2023, 13:45 Uhr
Zwischen Verdi und dem Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt (LVSA) konnte ein Tarifergebnis erzielt werden. Ab Januar 2024 erhalten Berufskraftfahrer und Speditionsmitarbeiter 14 Prozent mehr Gehalt. Dies gilt bis Ende des kommenden Jahres.
Berufskraftfahrer in Sachsen-Anhalt bekommen mehr Geld. Wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) am Dienstag mitteilte, konnte am Montag ein Tarifergebnis mit dem Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt (LVSA) erzielt werden.
Ab Januar 14 Prozent mehr
Demnach steigen die Entgelte für die Beschäftigten im Speditionsgewerbe rückwirkend zum 1. August 2023 um 10,05 Prozent, im Januar 2024 um weitere 4,1 Prozent. Der Tarifabschluss gilt bis Ende des kommenden Jahres.
"Der Abschluss passt trotz unsicherer wirtschaftlicher Lage in die heutige Zeit und trägt dazu bei, die Berufe der Branche wieder attraktiver zu gestalten", so Verdi-Verhandlungsführer Tobias Kraushaar in einer Pressemitteilung. Die Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag wird es laut Verdi im September und Oktober 2024 geben.
MDR (Engin Haupt, Maximilian Fürstenberg)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 17. Oktober 2023 | 10:00 Uhr
burkhard_geyer am 17.10.2023
Sehr geehrte Damen und Herren vom MDR, wie hoch ist denn der durchschnittliche Mindestlohn? Weil 14 % hört sich ja riesig an. Aber wie ist die Ausgangslage?