Landrat stellt klarTrotz finanzieller Probleme: Kreis Harz will weiter Brockengipfel kaufen

31. Januar 2025, 09:12 Uhr

In der Kasse beim Landkreis Harz klafft ein Loch von mehr als 20 Millionen Euro. Trotzdem hält Landrat Balcerowski daran fest, den Brockengipfel kaufen zu wollen.

Trotz eines finanziellen Minus von mehr als 21 Millionen Euro im vergangenen Jahr im Harz hält Landrat Thomas Balcerowski (CDU) am Kauf des Brocken-Plateaus fest. Das sagte Balcerowski im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT. Balcerowski hat nach eigenen Angaben viel Zuspruch von Bürgern bekommen. Sie seien ebenfalls der Meinung, der Gipfel des Brockens gehöre in öffentliche Hand.

Landrat: Wollen Harzer Schmalspurbahnen stützen

Dort sei es, so Balcerowski, wie bei einem öffentlichen Gebäude. Es müsse investiert werden. Er sagte weiter: "Das wollen wir tun, damit wir auch ein attraktives Ziel haben, um die HSB zu stützen. Damit wir nicht von einem Notfall in den nächsten kommen", so Balcerowski weiter.

Gebäude auf dem Brocken sollen saniert werden

Durch die Modernisierung der Gebäude auf dem Brocken sollen wieder mehr Menschen die Harzer Schmalspurbahnen nutzen. Unter anderem soll ein Gebäude zu einer Multifunktionshalle umgebaut werden. Die voraussichtlichen Kosten für Investitionen und Umbauten liegen laut Landkreis bei drei Millionen Euro. Der Landesrechnungshof kritisiert die Pläne.

Mehr zum Brocken

MDR (Max Hensch, Linus-Benedikt Zosel, Mario Köhne) | Erstmals veröffentlicht am 30.01.2025

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. Januar 2025 | 06:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen