Neues Logistikzentrum Daimler Truck in Halberstadt: Hälfte der Jobs ist vergeben
Hauptinhalt
31. Januar 2025, 10:40 Uhr
Die Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum von Daimler Truck in Halberstadt laufen weiter planmäßig. Bis zu 600 Jobs sollen entstehen – mehr als die Hälfte der Stellen ist bereits vergeben.
Die Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum von Daimler Truck in Halberstadt (Landkreis Harz) liegen weiter im Plan. Wie ein Unternehmenssprecher MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, soll im zweiten Quartal dieses Jahres die Anlieferung der ersten Waren vorbereitet werden.
Die Montagearbeiten für das Hochregallager für Lkw-Teile waren im Oktober 2024 gestartet. Seitdem wächst auf dem Gelände ein riesiges Stahlgerüst, etwa die Hälfte ist bereits fertig. Mitte Dezember 2024 wurde das neue Teile-Lager an das Stromnetz angeschlossen.
Daimler Truck Halberstadt: Diese Stellen sind noch offen
Im Laufe des Jahres soll das Daimler Truck Global Parts Center stufenweise in Betrieb genommen werden. Für 2026 ist geplant, dass es auf voller Kapazität arbeitet und weltweit liefert.
In dem Logistikzentrum sollen künftig bis zu 600 Menschen arbeiten. Dem Unternehmenssprecher zufolge wurde mehr als die Hälfte der nötigen Belegschaft bereits eingestellt. Vor allem Logistiker würden noch gesucht. Es gebe aber unter anderem auch noch Jobs im Bereich Facility Management, IT-Infrastruktur und in der Verwaltung.
Halberstadt hofft auf Rückkehrer
Auch DP World befinde sich im Personalgewinnungsprozess. DP World soll künftig die Tätigkeiten übernehmen, die mit der operativen Abwicklung des Logistikgeschäfts zu tun haben.
Mit Blick auf die vielen benötigten Mitarbeiter hatte die Agentur für Arbeit vergangenen Sommer mitgeteilt, man sei mit Daimler Truck im Gespräch. Es werde auch in den angrenzenden Regionen nach Arbeitskräften gesucht. Die Stadt hofft auch auf Zuzug sowie auf Rückkehrer. Im Handwerk herrscht dagegen Sorge, Handwerker könnten in die Industrie abwandern.
MDR (Max Hensch, Kalina Bunk) | Erstmals veröffentlicht am 29.01.2025
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 29. Januar 2025 | 08:30 Uhr
M H Dessau vor 3 Wochen
Ach. Was für ein Glück. Hab Sie schon vermisst.
P.S. Sie haben sich wohl beworben? Weil sie so zielsicher von befristeten Verträgen schreiben? So weit ist es ja nicht von Schönebeck nach Halberstadt (Mit dem Zug). Und man muß noch nicht mal umsteigen.:-))
Erna vor 3 Wochen
Heute auf SWR:
...Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will europaweit rund eine Milliarde Euro sparen. Details sind noch nicht bekannt...
Gott gibt, Gott nimmt es. Wie ich immer sage, der Euro kann eben nur einmal ausgegeben werden. Was woanders neu gebaut wird (ggf. einfach um Förderungen abzugreifen) wird woanders geschlossen. Schön für Halberstadt, Pech für andere.
rippchen vor 3 Wochen
Das ist ja alles schön und gut mit der Daimler Baustelle. Aber warum müssen sämtliche Straßen rund um die Baustelle so dermaßen Verdreckt sein. Ich habe selbst viele Baustellen mit dem Lkw beliefert und bei den meisten gab es eine Räderwäsche. Damit die Fahrzeuge die von der Baustelle fahren nicht die Straßen verschmutzen. Hat Daimler so was nicht nötig.