Als Hexen und Teufel Kostümierte feiern im Kurpark in Braunlage Walpurgis.
Walpurgis 2024 im Harz Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein

Partys, Märkte und Feuer Walpurgisnacht im Harz lockt 15.000 Menschen an

01. Mai 2024, 11:47 Uhr

Im Harz und in anderen Teilen Sachsen-Anhalts wurde in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gab es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Nach vier Jahren Pause fand "Die Nacht der Nächte" 2024 auch wieder auf dem Hexentanzplatz in Thale statt. Insgesamt feierten rund 15.000 Menschen friedlich.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Mit Live-Musik und Kostümen haben rund 15.000 Menschen im Harz die Walpurgisnacht gefeiert. Die größten Umzüge und Feste fanden laut Polizeirevier Harz in Thale auf dem Hexentanzplatz, in Schierke sowie in Wernigerode statt.

Thale, Schierke, Wernigerode, Braunlage Walpurgis 2024 im Harz: Das sind die Bilder

Tausende Menschen haben die "Nacht der Nächte" - die Walpurgisnacht - im Harz gefeiert. Unzählige Hexen, Teufel und andere gruselige Gestalten waren unterwegs.

Mystische Gestalten wandeln über den Hexentanzplatz. Nach vierjähriger Pause feiern Besucher Walpurgis auf dem Hexentanzplatz in Thale.
Mystische Gestalten wandeln über den Hexentanzplatz. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Mystische Gestalten wandeln über den Hexentanzplatz. Nach vierjähriger Pause feiern Besucher Walpurgis auf dem Hexentanzplatz in Thale.
Mystische Gestalten wandeln über den Hexentanzplatz. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Nach vierjähriger Pause feiern Besucher Walpurgis auf dem Hexentanzplatz in Thale.
Nach vierjähriger Pause feiern Besucher Walpurgis wieder auf dem Hexentanzplatz in Thale. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Eine Teufelsskulpur blickt auf ein Feuer. Nach vierjähriger Pause feiern Besucher Walpurgis auf dem Hexentanzplatz in Thale.
Der Teufel dort oben hat das Treiben rund um den Blocksberg genau im Blick. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Mystische Gestalten sitzen vor einem Walpurgisfeuer auf dem Hexentanzplatz.
Allerlhand mystische Gestalten versammeln sich vor dem Walpurgisfeuer auf dem Hexentanzplatz. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Mystische Gestalten sitzen vor einem Walpurgisfeuer auf dem Hexentanzplatz.
Insgesamt waren es tausende Menschen in tollen Kostümen, die friedlich feierten und sichtlich Spaß hatten. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel kostümierte feiern im Kurpark in Braunlage Walpurgis.
Als Hexen und Teufel kostümierte feiern auch im Kurpark in Braunlage Walpurgis. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel Kostümierte feiern im Kurpark in Braunlage Walpurgis.
Im Harz wird die Walpurgisnacht am 30. April seit Jahrhunderten gefeiert, auch 2024 ist da keine Ausnahme. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel Kostümierte feiern im Kurpark in Braunlage Walpurgis.
Sogar die Jüngsten wirken bei dem traditionellen Treiben mit. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel Kostümierte feiern im Kurpark in Braunlage Walpurgis.
Auf den Straßen gab es zahlreiche Umzüge: Teufel schlichen umher, Hexen schwangen ihre Besen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Ein als Hexe kostümierter Walpurgisgast erobert am Nachmittag das Rathaus in der Stadt Wernigerode.
Auch tierische Begleiter waren fasziniert vom teuflischen Treiben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel kostümierte Walpurgisgäste
Aber auch andere gruselige Gestalten fanden ihren Weg in den Harz. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Als Hexen und Teufel kostümierte Walpurgisgäste
Walpurgisgäste stimmten sich am Nachmittag in Wernigerode auf das gruselige Treiben ein. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
Alle (12) Bilder anzeigen

Demnach lief die Walpurgisnacht in Sachsen-Anhalt friedlich ab. Es habe nur einige wenige Strafanzeigen und Verwarngelder gegeben, darunter aber nichts Gravierendes. Die Beamten seien bis etwa 2 Uhr unterwegs gewesen, hieß es am Mittwoch. Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin der Polizei im niedersächsischen Goslar.

Im Hexenkostüm stehen ein Mann und eine Frau vor dem Rathaus.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein

Walpurgisnacht im Harz Im Harz wird die Walpurgisnacht am 30. April seit Jahrhunderten gefeiert. Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf dem Brocken, auch Blocksberg genannt, um mit dem Teufel zu tanzen und zu feiern. Zudem wird mit viel Geschrei der Winter ausgetrieben und der Frühling begrüßt. Literarisch wurde das teuflische Treiben 1777 von Goethe im "Faust" verewigt.

Mehr zur Walpurgisnacht

Mann im Interview 3 min
Wie die Vorbereitungen auf die Walpurgisnacht in Thale laufen, erfahren Sie im Beitrag von "MDR um 2". Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (Moritz Arandt, Anne Gehn-Zeller, Leonard Schubert)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 01. Mai 2024 | 06:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Harz

Holzstich in der Heinrichshöhe im Harz 5 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
5 min 23.02.2025 | 11:40 Uhr

In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Antike Kommunikationstechnik im Heimatmuseum im Schlanstedt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Täve Schur und Frau 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Karnevalsumzug in Kropstädt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 23.02.2025 | 19:58 Uhr

Die Karnevalisten in Sachsen-Anhalt lassen sich von keiner Wahl aufhalten. Es fand in Kropstädt ein großer Festumzug statt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Befragung eines Mannes vor einem Wahllokal im Altmarkkreis 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK