SonnensturmPolarlichter über Sachsen-Anhalt gesichtet

24. April 2023, 16:46 Uhr

Experten zufolge ist ein starker Sonnensturm für die jüngsten Polarlicht-Sichtungen über Sachsen-Anhalt verantwortlich. Die Erscheinung ist in diesen Breitengraden eigentlich äußerst selten. In diesem Jahr konnte sie jedoch schon häufiger beobachtet werden.

In Teilen Sachsen-Anhalts haben in der Nacht zu Montag wieder Polarlichter den Himmel erleuchtet. Das belegen zahlreiche Augenzeugenberichte in sozialen Netzwerken. Demnach konnte das Natur-Spektakel unter anderem im Raum Magdeburg, aber auch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld beobachtet werden. Ein Schnappschuss gelang Ronny Ballstädt in Salzfurtkapelle (Zörbig).

Stefan Schwager von der Sternwarte Riesa erwartet auch in der kommenden Nacht wieder Polarlichter. Sie entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen. Für Beobachter äußert sich dieses Natur-Spektakel dann in ganz besonders beeindruckenden Polarlichtern, die in Deutschland extrem selten auftreten. Bereits in den vergangenen Wochen hatte es mehrfach Sonnenstürme gegeben, die Polarlichter verursachen können, zuletzt Mitte März und davor Ende Februar.

Mehr zum Thema

MDR (Michael Rosebrock, Daniel Salpius)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. April 2023 | 06:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen