Nachrichten aus Görlitz, Weißwasser und Zittau

Die Kletterstrecken in Großschönau führen durch ein Waldstück nahe des Trixi-Bades.
mit Video

Nach SturmschadenKletterwald im Zittauer Gebirge wiedereröffnet

Ein Sturm hatte im Kletterwald in Großschönau im vergangenen Herbst die Seilparcours beschädigt. Über die Wintermonate sind die Kletterstrecken repariert worden. Die meisten können jetzt wieder benutzt werden.

Fahndung Lena S.

Fahndung17-Jährige Lena S. aus Löbau vermisst - Polizei bittet um Hinweise

Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in Löbau verschwunden. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche.

Pinkfarbene Parkbahn mit Mann im Führerstand
mit Audio

TourismusNeuer Blütenexpress in Kromlau bringt Parks zusammen

Der Kromlauer Park bei Weißwasser lockt jedes Jahr besonders zur Rhodendronblüte zehntausende Gäste an. Ab Ostern gibt es was Neues: Besucher können gleich zwei Parks mit dem Blütenexpress erkunden.

Eine Person fährt auf einem Fahrrad durch die Landschaft.<
mit Video

Zittauer GebirgeNeue Gravelbikestrecke: Steile Aufstiege, rasante Abfahrten, beeindruckende Ausblicke

"Rockhead" heißt die neue Gravelbikestrecke in der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz. Für wen die Route empfehlenswert ist und für wen nicht? Wir haben die "Schwarze Etappe" von Großschönau nach Zittau getestet.

Besucher im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

RechtsextremismusGörlitzer Schüler zeigen rechtsextreme Geste in Auschwitz

Schüler einer Görlitzer Schule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Es sei der zweite Vorfall dieser Art, sagte ein Sprecher der Gedenkstätte.

mit Video

TierzuchtLuchs Kyra verlässt Tierpark Weißwasser

Das Luchsweibchen Kyra hat den Tierpark Weißwasser am Dienstag verlassen. Sie soll in einem Tierpark in Österreich für Nachwuchs sorgen.

mit Video

InterviewExtremismus-Forscher sieht "Neonazi-Trend unter sächsischen Jugendlichen"

An Sachsens Schulen häufen sich rechtsextreme Vorfälle. Warum rechte Symbolik für viele kein Tabubruch mehr ist, erklärt der Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess im Interview.

mit Video

TrockenheitWaldbrandstufe 5: Landkreis Görlitz bittet um Verzicht auf Osterfeuer

Auch zum Osterfest 2025 gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Wegen der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr bittet der Kreis Görlitz darum, auf die Tradition zu verzichten.

21-Jähriger gestorbenUnfälle: Zwei Transporter rasen auf A4 in Ostsachsen auf Lastwagen

Nach Verkehrsunfällen auf der A4 ist ein 21-Jähriger gestorben. Ein 44-Jähriger wurde schwer verletzt. Sie waren Dienstagnacht und Montagnachmittag auf der A4 im Landkreis Görlitz jeweils auf Lastwagen aufgefahren.

Sohland/Spree20.000 Euro Schaden: Unbekannte sägen Bäume an B98 ab

An der B98 bei Sohland/Spree sind zahlreiche neu gepflanzte Bäume von Unbekannten um- oder angesägt worden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Sprengkörper gezündetExplosion vor Mehrfamilienhaus in Zittau

In Zittau hat es Sonntagmorgen eine Explosion vor einem Mehrfamilienhaus gegeben. Die Bewohner mussten das Gebäude vorsorglich verlassen. Eine Fensterscheibe ging zu Bruch, ein geparktes Auto wurde beschädigt.

mit Video

UnfallFußgängerin stirbt nach Kollision mit Auto in Löbau

In Löbau ist am Sonnabendmorgen eine Frau von einem Auto überfahren worden. Die 58-Jährige starb wenig später im Krankenhaus.

mit Video

Ostalgie"Ein Geschäft mit Erinnerungen": Görlitzer verleiht Trabis

Der Görlitzer Sebastian Strauß besitzt mehr als 50 Trabis. In Görlitz und Leuba kann man die Zweitakter ausleihen. In seiner Garage hat er auch ein seltenes Auto, das in der DDR nur den Eliten vorbehalten war.

mit Audio

Phänomen SeniorenkinoKuchen statt Popcorn in Görlitz: Wenn 400 Senioren gemeinsam ins Kino gehen

Viele Kinos bieten regelmäßig eigene Vorstellungen für Seniorinnen und Senioren an. In Görlitz hat sich das Seniorenkino zum echten Hit entwickelt, das Hunderte in den Filmpalast zieht - und nicht alle sind Senioren.

LandwirtschaftHopfenbauern unter Druck: "Es wird schwierig, die nächsten Jahre zu überstehen"

Weil die Preise im Keller sind, verkleinern viele Hopfenbauern ihre Felder. Grund für den Preisverfall: Es wird weniger Bier getrunken.

mit Audio

Maßnahme gegen ÄrztemangelNeue Hausarztpraxis in Niedercunnersdorf: An vier Tagen ohne Arzt

Am Montag hat in Niedercunnersdorf eine hausärztliche Versorgungspraxis eröffnet. Nichtärztliches Personal soll dort die Patienten behandeln. Nur einmal in der Woche soll eine Ärztin anwesend sein.

mit Video

KatastrophenschutzWeißwasser bekommt wieder Sirenen

Im Stadtgebiet von Weißwasser werden diesen Monat fünf Sirenen aufgebaut. Einen ersten Probealarm sollte es am Mittwoch geben, doch er wurde verschoben. Weshalb braucht die Stadt wieder Sirenen?

GerichtsverfahrenProzessauftakt zu Schlägerei vor Görlitzer Disco

Im Juli 2023 kam es vor der Großraumdisco "L2" in Görlitz zu einer Schlägerei mit "internationaler Beteiligung". Bis zu 20 Männer unterschiedlicher Herkunft gingen aufeinander los. Acht von ihnen stehen nun vor Gericht.

ZivilverteidigungPolen führt Schießtraining an Schulen ein: Vorbereitung auf den Ernstfall

Polnische Schulen führen Schießtraining ein – eine Maßnahme, die zwischen Vorbereitung auf den Ernstfall und umstrittener Militarisierung der Jugend polarisiert. Was steckt hinter dem neuen Schulfach?

FeuerwehreinsatzEibau: Großbrand bei Agrargenossenschaft unter Kontrolle

Bei einer Eibauer Argargenossenschaft ist am Montag ein Großbrand ausgebrochen. Zunächst brannte ein Lkw, dann griff das Feuer auf eine Strohhalle über. Es entstand ein Sachschaden von mehr als einer Million Euro.

mit Audio

Ausblick aufs ProgrammVon Shakespeare bis Krabat: Das sind die Highlights beim Lausitz Festival 2025

"Unsbewusst" lautet das Motto des Lausitz Festivals, das den Strukturwandel in der Region in Sachsen und Brandenburg in den Fokus nimmt. Den Auftakt machen Shakespeare-Sonette in der ältesten Brikett-Fabrik der Welt.

mit Video

Augmented RealityMit dem Smartphone in die Vergangenheit der Oberlausitz eintauchen

Interaktive Zeitreisen sind jetzt an drei Stationen in der Oberlausitz möglich. Am Olbasee, im Findlingspark Nochten und in Schleife können Besucher mit dem Smartphone in vergangene Zeiten eintauchen.

mit Video

Landleben"Passt perfekt": Premiere für besonderen Bauernmarkt im Dorfmuseum Markersdorf

Lust auf Ringelbete, die ersten heimischen Gurken oder Likör aus dem "Schönen von Herrnhut"? Die regionalen Schätze wurden auf dem ersten Bauernmarkt im Dorfmuseum Markersdorf bei Görlitz angeboten.

mit Video

KinostartRomanverfilmung "Mit der Faust in die Welt schlagen" jetzt in den Kinos

Ab Donnerstag läuft die Romanverfilmung von "Mit der Faust in die Welt schlagen" in den Kinos. Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit ihrem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an.

DWD-DatenSo war das Wetter in Görlitz im März

An der Wetterstation Görlitz ist es im März mit durchschnittlich 6,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 32,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.