Bernhard Vogel
Bernhard Vogel war über 20 Jahre lang Thüringer Ministerpräsident. Nun ist er Ehrenvorsitzender seiner Partei. Bildrechte: picture alliance/dpa | Swen Pförtner

LandespolitikAlt-Ministerpräsident Bernhard Vogel ermahnt CDU zur Einigkeit

09. Januar 2024, 18:44 Uhr

Alt-Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) hat seine Partei zur Einigkeit ermahnt. Außerdem grenzte er sich strikt von der AfD ab - eine Koalition mit der Linken schließt er für seine Partei ebenfalls aus.

von MDR THÜRINGEN

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Alt-Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) hat seine Partei zur Einigkeit ermahnt. Die Thüringer CDU werde dann erfolgreich bei den Landtagswahlen bestehen, wenn die Christdemokraten geschlossen aufträten und den Menschen Verlässlichkeit signalisierten.

Vogel will mit AfD nichts zu tun haben

"Wer den eigenen Laden in Ordnung hat, dem kann man auch die Regierung anvertrauen", sagte der 91-jährige CDU-Ehrenvorsitzende MDR THÜRINGEN. Zur AfD müsse es eine klare Trennwand geben - "mit denen wollen wir nichts zu tun haben". Mit Blick auf gemeinsame Mehrheiten im Landtag sagte Vogel aber auch, dass sich die CDU nicht die Themen vom Stimmverhalten der AfD diktieren lassen dürfe.

Koalition mit der Linken ebenfalls ausgeschlossen

Eine Koalition mit der Linken hält Vogel für ausgeschlossen. Als "SED-Nachfolgepartei" komme die Linke dafür nicht in Frage. Für die Landtagswahlen im Herbst hoffe er auf eine Mehrheit der demokratischen Parteien der Mitte, sagte er dem MDR.

Vogel war von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen. Bei der Wahl 1999 errang die CDU unter seiner Führung die absolute Mehrheit im Landtag.

Mehr zum Verhältnis von CDU, AfD und Linke

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Ramm am Nachmittag | 09. Januar 2024 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen