VerkehrDoppelt so viele Unfälle: Ampel soll Unfallschwerpunkt in Weimar entschärfen
Die Stadt Weimar wird im kommenden Jahr in der Carl-August-Allee eine Ampel-Anlage testen. Die Kreuzung zur Ossietzky-Straße ist seit Jahren ein Unfallschwerpunkt. 2024 habe es besonders viele Unfälle mit Verletzten gegeben, teilte die Straßenverkehrsbehörde mit.
Mit 15 Unfällen wurden im Vergleich zu den Vorjahren doppelt so viele registriert. Die Stadt hat bereits zusätzliche Vorsichts- und Warnschilder angebracht und auch die Geschwindigkeit auf dem Teilstück auf 30 km/h reduziert. Doch offenbar ohne Erfolg, wie es hieß. Man hoffe, dass Ampeln die gewünschte Sicherheit bringen.
Die meisten Unfälle auf der Carl-August-Allee sind laut Statistik auf Vorfahrtsfehler zurückzuführen. Die Geschädigten sind in den meisten Fällen Radfahrer.
Mehr zum Verkehr in Weimar
MDR (cma/rom)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 20. Dezember 2024 | 15:30 Uhr
Kommentare
{{text}}