Auf AbwegenKuh im Fluss: Größerer Rettungseinsatz von Feuerwehr und Bundeswehr

15. April 2025, 16:34 Uhr

von MDR THÜRINGEN

Einen größeren Rettungseinsatz hat es am Dienstag wegen einer Kuh in einem Nebenfluss der Unstrut bei Etzleben (Kyffhäuserkreis) gegeben. Neben der Feuerwehr war laut Polizei auch die Bundeswehr vor Ort.

Eine helle Kuh liegt bei Etzleben im Kyffhäuserkreis auf der Seite in einem Teich. Ein Polizist kniet daneben.
Die Kuh liegt auf der Seite in der Lossa. Ein Polizist beruhigt sie. Bildrechte: Polizei Nordhausen

Ein Bürger hatte zur Mittagszeit nahe des Unstrut-Radwegs die Kuh in der Lossa, einem Zufluss zur Unstrut, gesehen und die Rettungskräfte alarmiert. Polizisten konnten daraufhin den Tierhalter ausfindig machen und das Rind beruhigen, sodass es nicht weiter am Ufer der Unstrut einsinken konnte.

Bundeswehr rückt an

Allerdings scheiterten erste Rettungsversuche der Feuerwehr. Die Bundeswehr rückte daraufhin an. Mit Tiergurten und einem Teleskoplader gelang es schließlich, die Kuh "Flocke" aus dem Fluss zu hieven.

Nachdem Feuerwehrleute der Stadt An der Schmücke das Fell der Kuh von Schlick befreit hatten, konnte sie zu ihren Besitzern zurück. Wie der Paarhufer die in der Nähe befindliche Weide verlassen konnte, wird aber wohl ihr Geheimnis bleiben.

Weitere außergewöhnliche Polizei-Einsätze

Anmerkung der Redaktion: Wir hatten zunächst berichtet, dass die Kuh in die Unstrut gefallen war. Diese Angabe der Polizei haben wir korrigiert.

MDR (uf/rom)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Polizeibericht | 15. April 2025 | 15:40 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen