Teile der Trasse für den Neu- und Ausbau der B 247 sind schon ausgehoben.
Die Trasse ist vielerorts schon sichtbar und wird seit mehr als drei Jahren gebaut (Archivfoto). Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

StraßenbauB247: Freigabe der neuen Ortsumfahrung von Mühlhausen verzögert sich

28. Januar 2025, 13:49 Uhr

Eine entdeckte Deponie, veränderte Straßenführung und Hochwasser - die für den Sommer geplante Freigabe der neuen Ortsumfahrung B247 bei Mühlhausen muss wegen zahlreicher unerwarteter Bauverzögerungen verschoben werden. Die Bauplaner wollen vorerst keinen Termin mehr dafür nennen. Die Straße wird seit drei Jahren gebaut.

von MDR THÜRINGEN

Die für den Sommer geplante Freigabe der neuen Ortsumfahrung B247 für Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) verzögert sich. Wie Projektleiter Daniel Markau von der Deges MDR THÜRINGEN sagte, kann der ursprünglich geplante Eröffnungstermin nicht gehalten werden. Hauptgrund seien unerwartete Änderungen im Bauablauf.

Deponie, Straßenführung und Hochwasser behindern Bauarbeiten

Allein die erst nach Baubeginn entdeckte Deponie bei Bad Langensalza habe zu zwei Jahren Baustopp in diesem Bereich geführt. Derzeit müsse auch die Verkehrsplanung rund um Bad Langensalza angepasst werden. Wann genau mit einer Freigabe zu rechnen ist, wollten die beteiligten Partner nicht sagen.

Die Deges und die bauausführende Firma erarbeiten derzeit einen verlässlichen Zeitplan, um "nicht alle paar Wochen einen neuen Termin bekanntgeben zu müssen", so Markau. Auch das Hochwasser zum Jahresende 2023 habe den Bauablauf beeinflusst.

Weniger Lärm für Höngeda und Großengottern

Die 25 Kilometer lange Ortsumfahrung wird seit drei Jahren gebaut, inzwischen ist die neue Trasse schon gut sichtbar. Fast alle 31 Brückenbauwerke sind fertig. Die neue B247 mit acht Anschlussstellen soll vor allem die Bewohner von Höngeda und Großengottern damit von Lkw-Verkehr und Lärm entlasten. Der Bund bleibt Eigentümer der Straße. Ein Mühlhäuser Unternehmen plant, baut und hält die Trasse für 30 Jahre instand. Dafür erhält es 560 Millionen Euro. Der Bau selbst kostet 360 Millionen Euro.

Mehr zu Ortsumfahrungen in Thüringen

MDR (CG,jml)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 28. Januar 2025 | 10:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen