130-Einwohner-OrtDigitaler Hoffnungsschimmer: Schierschwende bekommt schnelles Internet
In Schierschwende im Unstrut-Hainich-Kreis haben die Vorbereitungen für schnelles Internet begonnen. Wie der zuständige Bürgermeister Andreas Henning (parteilos) sagte, gab es vor wenigen Tagen eine entscheidende Beratung mit Blick auf den digitalen Ausbau. Der erste Spatenstich sei für Anfang Mai geplant.
Glasfaseranschluss für alle 39 Haushalte
Die Thüringer Netkom will im 130-Einwohner-Ort eine knapp acht Kilometer lange Glasfasertrasse bauen. Bis 2024 sollen alle 39 Haushalte mit einer Internet-Bandbreite bis zu einem Gigabit pro Sekunde versorgt werden. Der Glasfaserausbau kostet 910.000 Euro mit einem Eigenanteil der Gemeinde von 50.000 Euro. 860.000 Euro sind EU-Fördermittel.
Auch Mobilfunkversorgung unzureichend
Der 130-Einwohner-Ort war in den vergangenen sechs Jahren bei keinem Förderprogramm von Land, Bund und Kreis berücksichtigt worden. In Schierschwende ist auch die Mobilfunkversorgung unzureichend, deshalb können viele Bewohner nur vergleichsweise langsam über Festnetz das Internet nutzen.
Mehr Beiträge zu Schierschwende
MDR (cg/mm)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 03. April 2023 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}