NahverkehrBus- und Bahnfahren in Thüringen wird teurer - VMT erhöht Preise
Der Verkehrsverbund Mittelthüringen erhöht ab August erneut seine Ticketpreise. In Erfurt, Weimar, Jena oder Gera steigt etwa der Preis von Einzelfahrten um 20 Cent. Aber auch die Vier-Fahrtenkarte, das Kinderticket und das Hopperticket wird teurer.
Bus und Bahnfahren wird in Thüringen teurer. Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) erhöht ab August erneut seine Preise. Wie der VMT mitteilte, steigt der Preis um knapp zehn Prozent. Für eine Einzelfahrt in Erfurt, Weimar, Jena oder Gera werden dann 2,70 Euro fällig, bislang waren es 2,50 Euro.
Auch Preise für Kinderticket und Hopperticket steigen
Die Vier-Fahrtenkarte wird von neun Euro auf 9,70 Euro erhöht und die Wochenkarte kostet in Erfurt, Jena und Gera dann 24,70 Euro - bislang waren es 22,40 Euro (für Weimar gelten andere Preise). Auch die Preise für Kindertickets oder das sogenannte Hopperticket steigen. Der VMT begründet die höheren Preise mit gestiegenen Energie- und Personalkosten.
Nicht entwertete Fahrausweise zum bisherigen Tarif können noch bis zum 31. Oktober abgefahren werden. Ab dem 1. November können sie durch Nachlösen in den neuen gültigen Tarif umgetauscht werden. Unberührt davon bleibt das Deutschlandticket. Der Preis von 49 Euro könne gehalten werden, da das Land mit Hilfe des Bundes das Ticket gesondert finanziere, hieß es vom VMT.
Mehr zu VMT-Ticketpreisen
MDR (luk/jn)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 31. Juli 2024 | 19:00 Uhr
Kommentare
{{text}}