
Bildrechte: WDR/MDR
NATÜRLICHE NUTZEROBERFLÄCHE
Hauptinhalt
Die grafische Benutzeroberfläche ist der sichtbare Teil, der auf dem Bildschirm zu sehen ist, wenn man mit einem Programm arbeitet. Sie ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer und erlaubt auf diese Weise die Steuerung eines Programms. Diese Nutzer:innenoberflächen werden immer intuitiver und traditionelle Interfaces wie Tastatur oder Maus verdrängt.
So lösen sich Interaktionsoberflächen von physischen Geräten und fügen sich in unsere Umgebung ein. Neben Multitouch-Oberflächen, die natürliche Bewegungen erlauben und taktiles Feedback geben, entwickeln sich Gesten-, Blick- und Sprachsteuerung zu dominanten Schnittstellen im alltäglichen Umfeld - zum Beispiel bei der Steuerung von Smart-Home-Anwendungen.