Wie verhalten sich Mediennutzer.innen in der Zukunft? Das Wimmelbild von WDR Innovation Hub und MDR next zeigt das Userverse im Jahr 2035. Eine Zukunft, in der Nutzer:innen ausschließlich selbst bestimmen, welche Inhalte sie konsumieren.
Bildrechte: WDR/MDR

NON-STOP-NUTZUNG

Ziel von Streamingportalen und Social Media Plattformen ist es, Nutzende immer wieder auf ihre Plattformen zu locken und dort möglichst lange zu halten. So wird der Medienkonsum für viele zum ständigen Hintergrundrauschen im Alltag. Dabei werden Inhalte zeitgleich auf dem Smartphone, dem Laptop und dem Fernseher konsumiert.

Dadurch fokussiert sich die Aufmerksamkeit des Publikums nicht mehr auf nur einen Ausspielweg. Gleichzeitig werden Nutzende selbst aktiv und lassen in kürzester Zeit Memes, TikTok-Challenges und Onlineumfragen zu Shows und Serien entstehen.

Durch die User-Postings verselbstständigen sich die ursprünglichen Inhalte und schaffen immer neue Gesprächsanlässe.

NUTZER:INNEN-GRUPPEN: NON-STOP-NUTZUNG