
Bildrechte: WDR/MDR
PLATTFORM-ÖKOSYSTEME
Hauptinhalt
Der Begriff des Plattform-Ökosystems beschreibt die vorherrschende Organisationsform digitaler Marktplätze. Erfolgreiche Plattformen entwickeln sich zu vollständigen Erlebnisökosystemen, in denen Nutzer:innen alles aus einer Hand erhalten - weswegen die Nutzer:innen die Mühe scheuen, die Plattform zu verlassen.
Güter und Services, die zuvor nur mühsam gemeinsam oder sogar nur getrennt genutzt werden konnten, werden heute unkompliziert integriert, um Synergieeffekte zu nutzen. Nutzer:innen müssen ihr Ökosystem deshalb nicht mehr verlassen, denn ihnen werden schon auf der Plattform selbst passende zusätzliche Angebote vorgeschlagen.