Sonntag | 04.05.2025 | 10-13 UhrKabarettist Alfons - zu Gast im Sonntagsbrunch
Dederon - nicht gerade die hautfreundlichste Faser. Für Kittelschürzen ok, aber dass ein Franzose ohne seine Dederon-Trainingsjacke nicht aus dem Haus geht, darf man schon als bisschen schräg verstehen. Aber bisschen schräg, Entschuldigung, so ist Alfons berühmt geworden: mit Puschelmikrofon, treuem Blick, französischem Akzent und naiven Fragen. Und eben seiner Dederon Trainingsjacke, die ihm jemand mal aus dem Fernsehfundus gegeben hat.
Ich kam mit meinem Puschelmikro nicht, um lustige O-Töne zu sammeln, sondern, um Menschen zuzuhören. Wir alle haben Geschichten. Ich wollte immer Geschichtenerzähler sein, konnte es aber am Anfang sprachlich noch nicht. Deshalb habe ich erstmal zugehört.
"Alfons"
Die DDR-Trainigsjacke gehört immer noch zu Alfons, der immer wieder "der Deutschen liebster Franzose" genannt wird. Ohne die geht er nicht aus dem Haus, aber sonst hat sich doch vieles verändert.
Unterwegs für Kultur, Toleranz und Humanität
Alfons, der als Emmanuel Petervalvi in Hamburg lebt, ist nicht mehr der Puschel-Mikro-Fragensteller mit hohem Unterhaltungswert im Fernsehen, sondern der Puschel-Philosoph, der Geschichtenerzähler auf der Bühne. Und scheint so ganz bei sich angekommen.
Der erste Schritt war: zuhören, sammeln, mich wundern. Das gebe ich jetzt zurück, indem ich Geschichten erzähle.
"Alfons"
Als Versteher und Versöhner, als Erklärer und Frager tourt er durchs Land, erzählt berührend wahrhaftige, wahrhaftig berührende Geschichten - zum Beispiel von seiner Großmutter. Das fand die sächsische Cellex-Stiftung so wichtig und spannend, dass sie Tickets für Schulklassen sponsert, wenn Alfons in Sachsen auftritt.
"Alfons" 2025 in Sachsen:Zwickau
Freiberg
Annaberg
Plauen
Dresden
Als Kind wollte ich Radio machen. Mit 14 habe ich angefangen. Auch damals wollte ich schon Geschichten erzählen und Menschen berühren.
"Alfons"
Aber ganz neu erfunden hat sich Alfons trotzdem nicht. Es passt schon, dass er den Kleinkunstpreis bekommen hat und das Bundesverdienstkreuz für Kultur, Toleranz und Humanität, denn wenn man Alfons zuhört, muss man unwillkürlich irgendwann lachen. Inzwischen aber auch immer mal wieder Tränen verdrücken. Was für eine Mischung!
Ich war Praktikant in Hamburg und wollte keinen Tag länger bleiben. Aber ich habe mich wohl gefühlt. Ich habe Deutschland und die Deutschen lieben gelernt.
"Alfons"
Moderation der aktuellen Sendung:
Die Promis der kommenden Sendungen (bitte aufklappen)*
11.05.2025 | Eric Mayer (TV-Moderator)
18.05.2025 | Susann Blum (Sachsenspiegel-Moderatorin)
25.05.2025 | André Herzberg (Musiker)
01.06.2025 | Kamilla Senjo ("Brisant"-Moderatorin)
*Änderungen vorbehalten!
Unser Sonntagsbrunch-Gewinnspiel
Mitmachen und gewinnenIm Sonntagsbrunch gibt es immer auch etwas zu gewinnen. Jede Woche gibt es ein neues Rätsel. Die Hinweise, um das Rätsel zu lösen, hören Sie in der Sendung. Zu gewinnen gibt es wöchentlich ein DAB+Radio.
Wissen Sie die richtige Antwort, dann schreiben Sie uns! Das Mailformular finden Sie während der Sendung hier (am Sonntag von 10 bis 13 Uhr). Der Gewinner des DAB+Radios wird unter allen, die die richtige Antwort wussten, ausgelost. Viel Glück!