
Fußball | 2. Bundesliga FCM-Sportchef Schork mit Transfers zufrieden - Arslan-Zukunft offen
Hauptinhalt
19. Juni 2024, 17:33 Uhr
Die Verantwortlichen beim 1. FC Magdeburg sind mit ihren bisherigen Neuzugänge zufrieden. Dennoch soll es weitere Veränderungen geben. Die Zukunft von Stürmer Ahmet Arslan ist indes fraglich.
Sportchef Otmar Schork sieht den Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg gut aufgestellt. Doch die Personalplanungen sind noch nicht abgeschlossen. "Wir sind mit den Neuzugängen zunächst erstmal zufrieden. Wir sind froh, dass wir so aufgestellt sind. Wir sind jetzt erst am zweiten Tag der Vorbereitung, da wird sicherlich das ein oder andere noch passieren", sagte Schork am Mittwoch auf der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz.
Mit Arslan "in Gesprächen"
Bewegung gibt es aber nicht nur bei den Zugängen. "Bei Ahmet Arslan ist die Zukunft offen, wir sind mit ihm in Gesprächen, was der beste Weg für ihn sein wird. Da ist momentan noch kein Ergebnis da, in welche Richtung es da gehen wird", sagte Schork über den Stürmer, der zuletzt an Dynamo Dresden ausgeliehen wurde.
Titz lobt Neuzugänge
Cheftrainer Christian Titz freute sich vor allem über die "unterschiedliche Merkmale" der Neuzugänge. "Es ist das, was wir uns wünschten und erhofft haben, dass wir in den Elementen, die wir verpflichtet haben, Spieler reinbekommen, die ein gewisses Geschwindigkeitselement, eine Robustheit in den Zweikampf mit reinbringen."
Nollenberger angeschlagen
Die Elbestädter starteten am Dienstag mit allen Neuzugängen und ohne den verletzten Mohamed El Hankouri in die siebenwöchige Vorbereitung. El Hankouri befindet sich nach seinem Syndesmosebandriss noch im Aufbautraining. Alexander Nollenberger musste die Einheit abbrechen, der Offensivspieler hatte einen Schlag auf die Hüfte bekommen. Daraus resultierten Probleme am Hüftbeuger.
dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 19. Juni 2024 | 18:40 Uhr
peterl2405 vor 34 Wochen
Ob die Neuzugänge einschlagen wird sich zeigen
Ich wünsche allen viel Erfolg
Ansonsten Arslan hat nie eine Chance bekommen
Der Trainer bevorzugt wohl eher ja sager um es vorsichtig auszudrücken
Und schon wieder das selbe Gelaber
Schnell/ robust und vielseitig einsetzbar bla bla bla
Und als Krönung bekommt Schork junior noch einen guten Job
Also sorry für mich riecht das schon sehr nach Vetternwirtschaft
norwayfan vor 34 Wochen
Solange nicht wieder von der Presse und Sonstigen von heimlicher Favoritenrolle und zu kleinem Stadion gesprochen wird, sind das schon gute Vorzeichen. Ansonsten warte ich die Bewertung zu den Sommertransfers erst einmal ab. Sie müssen auch als Mannschaft funktionieren, dann haben wir eine Chance da zu bleiben wo wir sind.
FCM1967 vor 34 Wochen
Die Transferpolitik des Clubs für die kommende Saison zeigt sich durchaus verbessert gegenüber der letzten Periode. Man darf gespannt sein, ob dadurch das Spiel des FCM auch variabler und kompakter wird. Entscheidend wird es aber auch sein, ob das Trainerteam in der Lage ist, aus diesem Kader eine Einheit zu formen. Das hatte in der letzten Saison so gar nicht funktioniert.
Augescheinlich können wir uns durchaus auf einen besseren Saisonverlauf freuen. Aber wie heißt es so schön, die Wahrheit gibt es auf dem Platz.
BWG